Gebrauch der menüfunktionen, Setup – Panasonic TXL37G20E Benutzerhandbuch

Seite 30

Advertising
background image

30

Gebrauch der Menüfunktionen

Menü

Eintrag

Einstellungen / Konfiguration (Optionen)

To
n

SPDIF Auswahl

SPDIF : Ein Formatstandard für Dateien zur Audioübertragung
Dient zur Wahl der Grundeinstellung für das von der Buchse DIGITAL AUDIO OUT ausgegebene
digitale Audiosignal. (Auto / PCM)
Auto : Signale der Formate Dolby Digital Plus und Dolby Digital werden als Dolby Digital-Bitfluss

ausgegeben. Signale des Formats HE-AAC (48 kHz) werden als DTS-Ton ausgegeben.
Der Ausgang von DTS ist HE-ACC (48 kHz) 5,1ch.
Signale des Formats MPEG werden als PCM-Ton ausgegeben.

PCM : Das digitale Ausgangssignal ist fest auf PCM-Ton eingestellt.

Für DVD-Modus, Netzwerk-Videoinhalte (S. 70) oder Video-Modus (S. 60)

Ɣ

Pegel Optischer
Ausgang

Dient zur Einstellung des Audiopegels der MPEG-Ausgabe von der Buchse DIGITAL AUDIO OUT
als Grundeinstellung (0 / -2 / -4 / -6 / -8 / -10 / -12dB)

Normalerweise besitzt MPEG-Ton einen höheren Lautstärkepegel als andere Arten von

Ɣ

Tonspuren.
Diese Funktion steht nur im DVB-Modus zur Verfügung.

Ɣ

HDMI1 / 2 / 3 / 4
Eingang

Passen Sie die Einstellung dem jeweiligen Eingangssignal an. (Digital / Analog) (S. 85)
Digital : HDMI-Kabelanschluss
Analog : HDMI-DVI-Adapterkabelanschluss

Diese Funktion steht nur im HDMI-Eingangsmodus zur Verfügung.

Ɣ

SPDIF-Verzögerung

Dient zur Einstellung der Verzögerungszeit der Tonausgabe von der Buchse DIGITAL AUDIO OUT,
wenn der Ton nicht mit dem Bild synchron ist

Diese Funktion steht nur im DVB-Modus zur Verfügung.

Ɣ

Grundeinstellungen

Drücken Sie die Taste OK, um die aktuellen Ton-, Balance- und Surround-Einstellungen sowie die
Kopfhörerlautstärke auf die Grundeinstellungen zurückzusetzen

Setup

Timer-Programmierung

Dient zur Einstellung eines Timers zur Senderumschaltung oder Aufzeichnung eines Programmes
(S. 40)

Diese Funktion steht nur im DVB-Modus zur Verfügung.

Ɣ

Abschalt-Uhr

Dient zur Festlegung der Zeitdauer, nach der der Fernseher automatisch in den
Bereitschaftsmodus umschaltet (Aus / 15 / 30 / 45 / 60 / 75 / 90 Minuten) (S. 19)

USB HDD-Setup

Dient zur Registrierung der angeschlossenen USB-Festplatte und zur Festlegung der
Aufnahmeeinstellungen (S. 50)

V

erbindungseinstellungen

VIERA Link

Dient zur Festlegung, ob die VIERA Link-Funktionen verwendet werden sollen oder nicht.
(Aus / Ein) (S. 75)

HDMI-Inhaltstyp

Passt die Bildeinstellungen an den Inhaltstyp des über HDMI-Kabel angeschlossenen Geräts an
(Aus / Auto)

Diese Funktion ist verfügbar, wenn das angeschlossene Gerät Inhalte des HDMI-Typs

Ɣ

unterstützt.
Angaben zum Inhalts-Typ werden mehrere Sekunden lang angezeigt, sofern diese Funktion

Ɣ

verfügbar ist.

Q-Link

Dient zur Wahl der AV-Buchse, die für die Datenkommunikation zwischen dem Fernseher und
einem kompatiblen Recorder verwendet werden soll. (AV1 / AV2) (S. 74)

Wählen Sie die Buchse, an die der Recorder angeschlossen ist, selbst dann, wenn dieser nicht

Ɣ

mit der Q-Link-Funktion kompatibel ist.

AV1 / AV2
Ausgang

Dient zur Wahl des Signals, das vom Fernseher über den Q-Link-Anschluss übertragen wird.
(TV / AV1 / AV2 / AV3 / Monitor)

Monitor: Das auf dem Bildschirm angezeigte Bild

Ɣ

Component-, PC- und HDMI-Signale können nicht ausgegeben werden.

Ɣ

Auto Ein

Dient zur Einstellung der automatischen Einschaltfunktion. (Aus / Ein) (S. 74 und S. 75)

Auto Aus

Dient zur Einstellung der automatischen Ausschaltfunktion. (Aus / Ein) (S. 74 und S. 75)

Standby-
Energiesparmodus

Dient zur Reduzierung der Leistungsaufnahme im Bereitschaftsmodus des angeschlossenen
Gerätes, um Energie einzusparen. (Aus / Ein) (S. 76)

Diese Funktion steht nur zur Verfügung, wenn die beiden Einträge „VIERA Link“ und „Auto Aus“

Ɣ

jeweils auf „Ein“ eingestellt sind.

Intelligent Auto
Standby

Dient zum Umschalten eines momentan nicht zur Wiedergabe verwendeten oder unbenutzten
angeschlossenen Gerätes in den Bereitschaftsmodus, um die Leistungsaufnahme zu reduzieren.
(Aus / Ein (mit Erinnerung) / Ein (ohne Erinnerung)) (S. 76)

Diese Funktion steht nur zur Verfügung, wenn der Eintrag „VIERA Link“ auf „Ein“ eingestellt ist.

Ɣ

Daten
herunterladen

Dient zum Herunterladen der Einstellungen für Programme, Sprache und Land / Gebiet auf ein an
den Fernseher angeschlossenes Gerät, das mit Q-Link oder VIERA Link kompatibel ist.

Die DVB-C-Sendereinstellungen können nicht heruntergeladen werden.

Ɣ

Kindersicherung

Dient zum Sperren eines Kanals / AV-Eingangs, um zu verhindern, dass sich Kinder die
betreffenden Programme anschauen. (S. 42)

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: