Technische daten, Sd-karte: eingeblendete fehlermeldungen – Panasonic TX32LX600F Benutzerhandbuch

Seite 20

Advertising
background image

TX-26LX600F

TX-32LX600F

Stromquelle

220-240 V Wechselstrom, 50-60 Hz

Leistungs-

aufnahme

Normaler Betrieb

82 W

136 W

Bereitschaftszustand 0,4 W

Bildschirm

Bildformat

16:9

Bildschirmgröße

66 cm

80 cm

565 mm (B) × 318 mm (H)

697 mm (B) × 392 mm (H)

Anzahl Pixel

1.049.088 (1.366 (B) × 768 (H))

To
n

Lautsprecher

Tieftöner (Φ80 mm) × 2 Stck., Hochtöner (16 mm × 73 mm) × 4 Stck.

Audioausgang

20 W (5 W + 5 W, 5 W + 5 W)

Kopfhörer

M3-Stereo-Minibuchse (3,5 mm) × 1

PC-Signale

VGA, SVGA, XGA

SXGA ······ (komprimiert)

Horizontalabtastfrequenz 31 - 69 kHz

Vertikale Abtastfrequenz 59 - 86 Hz

Empfangssysteme /

Empfangskanäle

PAL B, G, H, I, SECAM B, G SECAM L / L’

VHF E2 - E12

VHF H1 - H2 (ITALIEN)

VHF A - H (ITALIEN)

UHF E21 - E69

CATV (S01 - S05)

CATV S1 - S10 (M1 - M10)

CATV S11 - S20 (U1 - U10)

CATV S21 - S41 (Hyperband)

PAL D, K, SECAM D, K

VHF R1 - R2

VHF R3 - R5

VHF R6 - R12

UHF E21 - E69

PAL 525/60

Wiedergabe von NTSC-Bändern mit einigen PAL-Videorecordern (VCR) möglich

M.NTSC

Wiedergabe mit einigen M.NTSC-Videorecordern (VCR) möglich

NTSC (NUR AV-EINGANG) Wiedergabe mit einigen NTSC-Videorecordern (VCR) möglich

Antennenanschluss

UHF / VHF

Betriebsbedingungen

Temperatur : 5 °C - 35 °C

Luftfeuchtigkeit : 5 % - 90 % RH (nichtkondensierend)

Anschlussbuchsen

AV1 (SCART-Anschluss) 21-pol. Anschluss (Audio-/Video-Eingang, Audio-/Video Ausgang, RGB-Eingang)
AV2 (SCART-Anschluss) 21-pol. Anschluss (Audio-/Video-Eingang, Audio-/Video Ausgang, S-Video-Eingang, Q-Link)
AV3 (SCART-Anschluss) 21-pol. Anschluss (Audio-/Video-Eingang, Audio-/Video Ausgang, RGB-Eingang, S-Video-Eingang, Q-Link)

AV4

VIDEO

1 × RCA-Stiftstecker

1,0 V[p-p] (75 Ω)

S-VIDEO

4-pol. Mini-DIN

Y:1,0 V[p-p] (75 Ω) C:0,286 V[p-p] (75 Ω)

AUDIO L - R

2 × RCA-Stiftstecker

0,5 V[rms]

Sonstige

COMPONENT Y 1,0

V[p-p]

(einschl.

Synchronisation)

P

B

, P

R

±0,35

V[p-p]

HDMI1/2

Buchse des Typs A

PC

HIGH-DENSITY D-SUB 15PIN

R,G,B/0,7 V[p-p] (75 Ω)

HD, VD/TTL-Version 2,0 - 5,0 V[p-p] (hohe Impedanz)

AUDIO L - R

2 × RCA-Stiftstecker

0,5 V[rms]

Kartensteckplatz Einschubschlitz für SD-Karte × 1

Ausgang AUDIO L - R

2 × RCA-Stiftstecker

0,5 V[rms] (hohe Impedanz)

Abmessungen ( B × H × T ) 724 mm × 549 mm × 300 mm (mit Ständer)

724 mm × 487 mm × 141 mm (Nur Fernseher)

857 mm × 625 mm × 300 mm (mit Ständer)

857 mm × 563 mm × 141 mm (Nur Fernseher)

Gewicht

19,5 k Netto

22,5 k Netto

Häu

fi g

gestellte

Fragen usw

.

38

39

Technische Daten

Hinweise

Änderungen vorbehalten. Für die Abmessungen und das Gewicht sind Richtwerte angegeben.

Dieses Gerät entspricht den nachstehend aufgeführten EMC-Richtlinien.

EN55013, EN61000-3-2, EN61000-3-3, EN55020, EN55022, EN55024.

Technische Daten

SD-Karte: Eingeblendete Fehlermeldungen

SD-Karte: Eingeblendete Fehlermeldungen

Meldung

Bedeutung/Abhilfemaßnahme

Vorsichtshinweise zur Handhabung von SD-Karte:

Entfernen Sie die Karte auf keinen Fall aus dem Kartensteckplatz,

während ein Zugriff auf Daten stattfi ndet (die blaue LED-Anzeige leuchtet)

(anderenfalls kann die Karte oder das Gerät beschädigt werden).

Vermeiden Sie eine Berührung der Kontakte an der Rückseite der Karte.

Setzen Sie die Karte weder hohem Druck noch Stößen aus.

Setzen Sie die Karte mit der korrekten Ausrichtung ein (anderenfalls

kann die Karte beschädigt werden).

Elektromagnetische Einstreuungen, statische Elektrizität und Bedienungsfehler

können Daten unbrauchbar machen oder die Karte beschädigen.

Erstellen Sie in regelmäßigen Abständen Sicherungskopien der aufgezeichneten

Daten, um einem Datenverlust oder einem durch eine Funktionsstörung des

Gerätes verursachten Defekt von Daten vorzubeugen. (Panasonic übernimmt

keinerlei Haftung für Defekte oder Verluste von aufgezeichneten Daten.)

WARNUNG: Wie bei allen kleinen

Gegenständen besteht die Gefahr, dass

die SD-Karte von Kleinkindern

verschluckt wird. Halten Sie Kinder von

der SD-Karte fern. Entfernen Sie die

SD-Karte sofort nach ihrem Gebrauch.

SD Karte eingelegt?

Setzen Sie eine SD-Speicherkarte ein.

SD Karte gesperrt

Bitte entsp. um fortzufahren

Entsperren Sie die SD-Karte.

Diese Datei ist gesperrt

Bitte entsp. um fortzufahren

Entsperren Sie die Datei in der Karte.

Dieses Format wird nicht

unterstützt

Dieses Format wird nicht vom Gerät unterstützt.

(Einzelheiten zu den kompatiblen Formaten und Daten fi nden Sie auf S. 35.)

Diese Kartenart wird nicht

unterstützt

Eine nicht mit diesem Gerät kompatible Karte wurde eingesetzt.

(Einzelheiten zu den kompatiblen Karten fi nden Sie auf S. 35.)

DefekteDatei

Bild nicht darstellbar

Die Datei ist beschädigt.

Speicher voll

Der Kartenspeicher ist voll.

Speicher nicht ausreichend

Die Karte verfügt nicht über genügend Speicherplatz für den

Betrieb.

Datei nicht lesbar

Die Datei kann nicht gelesen werden.

Bildquelle nicht speicherbar

SD Aufnahme abgebrochen

Dieser Kanal kann nicht aufgezeichnet werden.

(Die Aufzeichnung wird automatisch gestoppt.)

Fehler

Bitte SD Karte überprüfen

Setzen Sie die Karte erneut ein. Falls die Fehlermeldung

danach erneut erscheint, formatieren Sie die Karte. (S. 25)

SD Aufnahme läuft

Bitte Aufn.beenden um

fortzufahren

Dieser Betriebsvorgang steht während der Aufzeichnung nicht zur Verfügung.

Um mit dem betreffenden Betriebsvorgang fortzufahren,

stoppen Sie zunächst die Aufzeichnung.

(Beispiel: Umschalten des Kanals bei Aufzeichnung eines

Fernsehprogramms)

SD-Daten löschen?

Diese Meldung erscheint, wenn Sie die Rote Taste gedrückt

haben, um eine MPEG4-Datei zu löschen. Drücken Sie die

Taste OK, um das Löschen zu bestätigen.

blaue LED-Anzeige

Advertising