Sicherheitsmaßnahmen, Hinweise pfl ege und instandhaltung – Panasonic TX32LX600F Benutzerhandbuch

Seite 3

Advertising
background image

4

5

Sicherheitsmaßnahmen

Trennen Sie den

Netzstecker

unverzüglich von der

Netzsteckdose, falls irgendeine

Anomalität festgestellt wird!

(z.B. ungewöhnlicher Geruch, Rauch)

220-240 V

Wechselstrom,

50-60 Hz

Wenn die Belüftungsschlitze durch

Vorhänge usw. verdeckt werden, kann

dies eine Überhitzung verursachen, die

einen Brandausbruch oder elektrischen

Schlag zur Folge haben kann.

Für einen zur Wärmeabfuhr ausreichenden

Freiraum im Umfeld des Gerätes sorgen

10

10

6

10

10

(Wenn das Gerät während der Reinigung mit der Netzsteckdose

verbunden ist, kann dies einen elektrischen Schlag zur Folge haben.)

Vor dem Reinigen des Gerätes den

Netzstecker abziehen

Vor einem längeren Nichtgebrauch des

Fernsehers den Netzstecker abziehen

(cm)

Elektronische Geräte
Insbesondere dürfen keine Videogeräte in

unmittelbarer Nähe des Fernsehers platziert

werden (elektromagnetische Einstreuungen können

Bildstörungen und Klangverzerrungen verursachen).
Geräte mit Infrarotsensor
Dieser Fernseher gibt Infrarotstrahlen ab (die den

Betrieb anderer Geräte beeinträchtigen können).

Folgende Geräte vom Fernseher

fernhalten

Vorsicht

Die Belüftungsschlitze an der

Rückwand nicht blockieren

Hinweise

Pfl ege und Instandhaltung

Bildschirm

Gehäuse

Netzstecker

Tägliche Pfl ege: Entfernen Sie Schmutzfl ecken durch sachtes Abreiben mit einem weichen Tuch von der Bildschirmoberfl äche.

Bei hartnäckiger Verschmutzung: Feuchten Sie ein weiches Tuch mit sauberem Wasser oder einer neutralen Reinigungslösung

an, und wischen Sie die Bildschirmoberfl äche damit ab. Reiben Sie anschließend mit einem trockenen, weichen Tuch nach.

Tägliche Pfl ege: Reiben Sie Schmutzfl ecken mit einem weichen, trockenen Tuch von den Außenfl ächen ab.

Bei hartnäckiger Verschmutzung: Feuchten Sie ein weiches Tuch mit sauberem Wasser oder einer neutralen Reinigungslösung an. Wringen

Sie das Tuch gründlich aus, und reiben Sie die Außenfl ächen damit ab. Reiben Sie anschließend mit einem trockenen, weichen Tuch nach.

Reiben Sie den Netzstecker in regelmäßigen Abständen mit einem trockenen Tuch ab. (Feuchtigkeit und Staub

können einen Brandausbruch oder elektrischen Schlag verursachen.)

Ziehen Sie zunächst den Netzstecker von der Netzsteckdose ab.

Vorsicht

Die Oberfl äche des Bildschirms weist eine Spezialbeschichtung auf und kann daher leicht beschädigt werden.

Klopfen Sie nicht mit einem Fingernagel oder anderen harten Gegenständen gegen die Bildschirmoberfl äche,

und schützen Sie sie vor Kratzern durch derartige Gegenstände.

Schützen Sie die Oberfl äche vor Kontakt mit Insektiziden, Lösungsmitteln und anderen leichtfl üchtigen Substanzen

(sie kann durch derartige Mittel angegriffen werden).

Vorsicht

Verwenden Sie kein Reinigungsmittel direkt auf den Außenfl ächen des Gerätes.

(Falls Flüssigkeit in das Innere eindringt, kann dies einen Ausfall des Gerätes verursachen.)

Schützen Sie die Außenfl ächen vor Kontakt mit Insektiziden, Lösungsmitteln und anderen leichtfl üchtigen Substanzen

(die Lackierung kann durch derartige Mittel angelöst werden, so dass sie abblättert).

Schützen Sie das Gehäuse vor längerem Kontakt mit Gegenständen aus Gummi oder PVC.

Selbst im ausgeschalteten Zustand verbraucht dieses

Gerät eine geringe Menge Strom, solange der Netzstecker

an eine stromführende Netzsteckdose angeschlossen ist.

Flüssigkeiten vom Gerät fernhalten

Um Beschädigungen zu vermeiden, die zu einem

Brand oder elektrischen Schlag führen könnten,

halten Sie dieses Gerät von Tropf-oder Spritzwasser

fern.

Keine Behälter mit Wasser (Blumenvase, Becher,

Kosmetik usw.) auf oder über dem Gerät aufstellen.

Keine Gehäuseteile entfernen

Keine Änderungen am Gerät vornehmen

(Im Geräteinneren befi nden sich Bauteile, die hohe Spannung

führen und starke elektrische Schläge verursachen können.)

Lassen Sie das Gerät grundsätzlich von Ihrem Panasonic-

Fachhändler überprüfen, einstellen oder reparieren.

Fremdgegenstände aus dem

Geräteinneren fernhalten

Lassen Sie keine metallischen oder entzündlichen

Gegenstände durch die Belüftungsschlitze in das

Geräteinnere fallen (dies kann einen Brandausbruch

oder elektrischen Schlag zur Folge haben).

Bei Verwendung eines nicht vorgeschriebenen Ständers

oder einer anderen Montagehalterung kann das Gerät

umfallen, so dass Verletzungsgefahr besteht.

Bitte beauftragen Sie unbedingt Ihren Panasonic-

Fachhändler mit der Aufstellung des Gerätes.

Verwendung separat erhältlicher Ständer/

Montagehalterungen (S. 6).

Ausschließlich die speziell für

dieses Gerät vorgesehenen Ständer/

Montageteile verwenden

Handhabung von Netzstecker und Netzkabel

Schieben Sie den Netzstecker bis zum Anschlag in die Netzsteckdose ein. (Ein lockerer Anschluss kann Wärme

erzeugen und einen Brandausbruch verursachen.)

Sichern Sie sich einen einfachen Zutritt zum Stecker des Versorgungskabels.

Berühren Sie den Netzstecker auf keinen Fall mit nassen Händen. (Anderenfalls besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages.)

Schützen Sie das Netzkabel vor Beschädigung. (Ein beschädigtes Netzkabel kann einen Brandausbruch oder

elektrischen Schlag verursachen.)

Ziehen Sie unbedingt den Netzstecker aus der Netzsteckdose, bevor Sie den Aufstellungsort des Fernsehers verändern.

Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Netzkabel, und vermeiden Sie eine Verlegung des

Netzkabels in der Nähe von Heizkörpern oder anderen Geräten, die sehr heiß werden können.

Das Netzkabel darf nicht verdreht, geknickt oder überdehnt werden.

Ziehen Sie nicht am Netzkabel. Ergreifen Sie beim Abtrennen des Netzkabels stets den Netzstecker, ohne am Kabel selbst zu ziehen.

Verwenden Sie auf keinen Fall einen beschädigten Netzstecker oder eine beschädigte Netzsteckdose.

Warnung

Den Fernseher nicht auf einer

unstabilen Unterlage aufstellen

Das Gerät weder direkter

Sonneneinstrahlung noch

anderen Wärmequellen aussetzen

Das Gerät sollte keiner direkten Sonneneinstrahlung und

anderen Hitzequellen ausgesetzt werden. Zur Verhinderung von

Brandgefahr niemals Kerzen oder andere Quellen von offenen

Flammen auf das Fernsehgerät oder in seine Nähe stellen.

Stellen Sie den LCD-Ständer auf den

gewünschten Winkel ein

(Abbildung von oben)

Advertising