Fehlersuche – Panasonic TH80LF50ER Benutzerhandbuch

Seite 53

Advertising
background image

53

Fehlersuche

Stellen Sie die Störungsursache anhand einiger einfacher Prüfungen fest, bevor Sie einen Kundendienst anrufen.

Störung

Prüfungen

Bild

Ton

Bildstörungen

Tonstörungen

Elektrische Geräte
Automobile, Motorräder
Fluoreszenzröhren

Normales Bild

Kein Ton

Lautstärkepegel
(Kontrollieren, ob die Tonabschaltfunktion mit der Fernbedienung eingeschaltet wurde.)

Kein Bild

Kein Ton

Nicht an einer Netzsteckdose angeschlossen
Netzschalter nicht eingeschaltet
Einstellung des Kontrasts und der Helligkeit/des Lautstärkepegels
(Kontrolle durch Drücken des Netzschalters oder des Ein/Ausschalttaste der Fernbedienung.)

Kein Bild

Normaler Ton

Beim Signaleingang von einem unzulässigen Farbsystem, einer Fernsehnorm
RGHU HLQHU )UHTXHQ] ZLUG QXU GLH (LQJDQJVEXFKVH DQJH]HLJW

Keine Farbe

Normaler Ton

Farbregler in Minimalposition
(siehe Seite 26, 27)
Farbsystem (siehe Seite 41)

Es können keine Bedienungsvorgänge mit der
Fernbedienung durchgeführt werden.

Überprüfen Sie, ob sich die Batterien vollständig entladen haben.Falls dies nicht
der Fall ist, überprüfen Sie, ob die Batterien richtig eingelegt wurden.
hEHUSUIHQ 6LH RE GHU )HUQEHGLHQXQJVVHQVRU HLQHU $X‰HQOLFKWTXHOOH RGHU HLQHU
VWDUNHQ /HXFKWVWRIÀDPSH DXVJHVHW]W LVW
Überprüfen Sie, ob eine Fernbedienung verwendet wird, die speziell für Gebrauch
mit diesem Gerät konzipiert ist. (Das Gerät kann nicht mit einer anderen
Fernbedienung gesteuert werden.)

Manchmal ist ein Knacken vom Gerät zu hören.

Falls es kein Problem mit der Bild- und Tonwiedergabe gibt, wird das Knacken vom Gehäuse
HU]HXJW GDV VLFK HQWVSUHFKHQG GHQ bQGHUXQJHQ LQ GHU =LPPHUWHPSHUDWXU OHLFKW ]XVDPPHQ]LHKW
Das Knacken hat keine negativen Auswirkungen auf die Leistung oder andere Aspekte.

Bei Verwendung der Zoom-Funktion wird der obere oder
der untere Bildrand auf dem Bildschirm abgeschnitten.

Stellen Sie die Position des Bildes auf dem Bildschirm ein.

Bei Verwendung der Zoom-Funktion erscheinen ein
oberer und unterer Streifen, wo das Bild auf dem
Bildschirm fehlt.

Bei Verwendung eines Videosoftwareprogramms (wie etwa eines
Kinoformatprogramms) mit einem Bildschirm, der breiter als der Bildmodus 16:9 ist,
entstehen leere, bildfreie Streifen am oberen und unteren Rand des Bildschirms.

Aus dem Geräteinneren sind ungewöhnliche Töne
zu hören.

Wenn der Bildschirm eingeschaltet wird, kann ein Ton vom getriebenen Bildschirm
zu hören sein: Dies ist normal, und weist nicht auf eine Funktionsstörung hin.

Teile des Gerätes werden heiß.

Selbst wenn sich die Temperatur von Teilen der Vorder-, Ober- und Rückseite erhöht hat,
stellt dieser Temperaturanstieg kein Problem hinsichtlich der Leistung oder Qualität dar.

Das Gerät schaltet sich unerwartet automatisch ab.

hEHUSUIHQ 6LH GLH (LQVWHOOXQJHQ Ä$XVVFKDOWHQ EHL IHKOHQGHP 6LJQDO³ Ä3& 3RZHU
0DQDJHPHQW³ Ä'9,' 3RZHU 0DQDJHPHQW³ XQG Ä$XVVFKDOWHQ EHL 1LFKWEHWlWLJXQJ³
0|JOLFKHUZHLVH LVW HLQH GLHVHU (LQVWHOOXQJHQ DXI Ä(LQ³ JHVHW]W VLHKH 6HLWH  

Manchmal wird kein Bild angezeigt oder kein Klang
ausgegeben.

Bei Eingabe von HDMI- oder DVI-Signalen in das Display über einen Wahlschalter
oder Verteiler werden Klang oder Bilder je nach dem verwendeten Wahlschalter
oder Verteiler eventuell nicht normal ausgegeben.
Dies lässt sich ggf. durch Aus- und Wiedereinschalten des Gerätes oder durch
Austausch des Wahlschalters oder Verteilers verbessern.

Dieses LCD-Display verwendet ein spezielles Verfahren zur Bildverarbeitung. Daher kann je nach Eingangssignal eine geringfügige
Zeitverschiebung zwischen Bild und Ton auftreten. Dies ist jedoch keine Fehlfunktion.

LCD-Displaypanel

Störung

Prüfung

Der Bildschirm wird leicht
verdunkelt, wenn helle Bilder
mit minimalen Bewegungen
angezeigt werden.

Bei Anzeige eines Fotos, des Standbilds eines Computers oder eines anderen Bilds mit minimalen Bewegungen
über einen längeren Zeitraum hinweg wird der Bildschirm geringfügig abgedunkelt. Diese Maßnahme
dient dazu, das Risiko von Einbrennen auf dem Bildschirm zu reduzieren, wodurch die Lebensdauer des
Bildschirms verkürzt wird: Diese Verdunkelung ist daher kein Anzeichen einer Funktionsstörung.

Es dauert eine Weile, bis das
Bild angezeigt wird.

Das Gerät verarbeitet die verschiedenen Signale digital, um ästhetisch zufriedenstellende Bilder zu
erzeugen. Daher dauert es manchmal einen kurzen Moment, bis das Bild angezeigt wird, nachdem
das Gerät eingeschaltet oder der Signaleingang umgeschaltet wurde.

'LH %LOGUlQGHU ÀLPPHUQ

Aufgrund der Charakteristiken des Systems, das zum Treiben des Bildschirms verwendet wird, können die Bildränder bei
VFKQHOOEHZHJOLFKHQ %LOGVWHOOHQ DQVFKHLQHQG ÀLPPHUQ 'LHV LVW QRUPDO XQG ZHLVW QLFKW DXI HLQH )XQNWLRQVVW|UXQJ KLQ

Auf dem Bildschirm können
rote, blaue, grüne und
schwarze Flecken erscheinen.

Dies ist eine Eigenschaft von Flüssigkristallanzeigen und ist unproblematisch. Die Flüssigkristallanzeige
LVW HLQ WHFKQLVFKHV +RFKSUl]LVLRQVSURGXNW GDV ,KQHQ HLQH IHLQH %LOGDXÀ|VXQJ ELHWHW (V NDQQ
vorkommen, dass einige inaktive Pixel als rote, blaue, grüne oder schwarze Fixpunkte auf dem Bildschirm
erscheinen. Bitte beachten Sie, dass dies die Leistung Ihres LCD-Displays nicht beeinträchtigt.

Einbrennen tritt auf.

Es kann zu einem Einbrennen des Bildes kommen. Wenn Sie ein Standbild über längere Zeit anzeigen,
kann das Bild auf dem Bildschirm zurückbleiben. Es verschwindet jedoch nach einiger Zeit wieder.
Dieses Phänomen gilt nicht als Fehlfunktion.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: