Einzelheiten zum manuellen betrieb – Panasonic EP1260A3 Benutzerhandbuch
Seite 11

21
20
Bei dieser Massagetechnik werden die
Daumen beider Hände imitiert und die
Akupressurpunkte bearbeitet. Auf den
ersten starken Druck folgt eine kurze
Pause, wodurch der Eindruck eines
professionellen Shiatsu-Masseurs
vermittelt wird. Diese Art von Massage ist
ideal für Personen mit verspannten
Muskeln und Schmerzen, die sich
bestimmte Punkte massieren lassen
möchten.
Shiatsu
Klopfen A
Bei dieser Massage wird ein rhythmisches
Klopfen mit den äußeren Handkanten
imitiert. Die rhythmische Bewegung dringt
in den Körper ein und entspannt die
Muskeln. Diese Massagetechnik ist ideal
für die Nackenmuskulatur oder als
Abschlussmassage.
Bei dieser Massage werden beide
Handflächen eines Masseurs
imitiert, wobei ein großer Bereich
von beiden Körperseiten
ausgehend gedrückt und gerieben
wird. Diese Massagetechnik ist
ideal für Personen, die sich eine
umfassende Massage des Rückens
oder des unteren Rückenbereichs
wünschen.
Schwedische Massage
Klopfen B
Hierbei wird das rhythmische Klopfen mit
einer Faust imitiert. Durch diese Massage
werden fest sitzende Verspannungen und
Müdigkeit gelöst. Diese Massagetechnik
ist ideal für starke Muskeln wie z.B. im
Schulterbereich.
Rollmassage des gesamten Rückens
Die Massageköpfe werden zu Rollen, die
über den gesamten Rücken auf und ab
rollen, vom Hals bis zum unteren Rücken,
und die Rückenmuskulatur dehnen und
Spannungen lösen. Diese
Massagetechnik ist ideal zu Beginn einer
Massage, weil sie relativ sanft ist.
Kneten
Bei dieser Massage wird ein starker
Druck angelegt, der schnell wieder gelöst
wird. Die Bewegungen laufen in einem
Rhythmus ab, der steife Muskeln lockert.
Diese Massagetechnik ist ideal zum
Lockern von verhärteten Muskeln im
Nacken und in den Schultern.
Lokale Rollmassage
Die Massageköpfe werden zu Rollen, die
über die Rückenmuskulatur rollen, hierbei
jedoch in einem bestimmten Bereich.
Diese Massagetechnik ist ideal in
Kombination mit den Massagetechniken
Kneten, Klopfen B und Schwingungen.
Schwingungen
Diese winzigen Schwingungen
entspannen sogar den verspanntesten
Körper. In Kombination mit einer
Rollmassage o.ä. ist diese
Massagetechnik ideal für den gesamten
Rücken.
EINZELHEITEN ZUM MANUELLEN BETRIEB
SANFT/NACKEN & SCHULTER
SANFT/UNTERER RÜCKEN
1
Rollen, Kneten und
Schwedisch/Klopfen A/Rollen
Schwedisch, Schwedisch/
Schwingungen und Schwedisch/
Klopfen A/Schwingungen
Schwedisch und Schwedisch/
Klopfen A/Rollen
Klopfen A, Schwedisch/
Rollen und Schwedisch/
Klopfen A/Rollen
Schwedisch, Schwedisch/
Schwingungen und Schwedisch/
Klopfen A/Rollen
Klopfen A, Schwedisch/
Rollen und Schwedisch/
Klopfen A/Rollen
Schwedisch, Schwedisch/
Schwingungen und Schwedisch/
Klopfen A/Rollen
Schwedisch und Schwedisch/
Klopfen A/Rollen
Klopfen A, Schwedisch/
Rollen und Schwedisch/
Klopfen A/Rollen
2
3
6
5
4
7
8
9
Schwedisch/Klopfen A/
Rollen, Schwedisch und
Rollen
10
1
Rollen, Kneten und
Schwedisch/Klopfen A/
Rollen
Schwedisch/Klopfen A/Rollen,
Schwedisch/Schwingungen/
Rollen und Schwedisch
Schwedisch, Shiatsu und
Schwedisch/Klopfen A/Rollen
Shiatsu, Schwingungen/Rollen
und Shiatsu/Schwingungen
Schwedisch/Klopfen A/
Rollen und Schwedisch
Schwedisch/Klopfen A/Rollen,
Schwedisch/Schwingungen/
Rollen und Schwedisch
Schwedisch, Shiatsu und
Schwedisch/Klopfen A/
Rollen
Shiatsu, Schwingungen/
Rollen und Shiatsu/
Schwingungen
Schwedisch/Rollen und
Schwedisch/Klopfen A/
Rollen
2
3
6
5
4
7
8
9
Schwedisch10
10
• Die im Folgenden gezeigten Bewegungen sind aus Gründen der Anschaulichkeit vereinfacht dargestellt.
• Nach dem Ende des Programms stoppt der Sessel automatisch. (Der automatische Betrieb dauert zwar ca. 15
Minuten (12 bis 17 Minuten), doch die Ausführungszeiten sind unterschiedlich und richten sich danach, welche
Schulterposition und welches Programm Sie eingestellt haben, ob Sie Klopfen ein- oder ausgeschaltet haben und
wieviel Sie wiegen.)
Oberkörper
Oberkörper