Pfl ege und instandhaltung, Hinweise – Panasonic TX26LED65F Benutzerhandbuch

Seite 5

Advertising
background image

5

Wenn die Belüftungsschlitze durch
Vorhänge usw. verdeckt werden, kann
dies eine Überhitzung verursachen, die
einen Brandausbruch oder elektrischen
Schlag zur Folge haben kann.

Für einen zur Wärmeabfuhr ausreichenden

Freiraum im Umfeld des Gerätes sorgen

10

10

6

10

7

(Wenn das Gerät während der Reinigung mit der Netzsteckdose
verbunden ist, kann dies einen elektrischen Schlag zur Folge haben.)

Vor dem Reinigen des Gerätes den

Netzstecker

abziehen

Ziehen Sie das Netzkabel aus der Wandsteckdose,

falls das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht

benutzt wird. Ziehen Sie das Netzkabel aus der Wand-

steckdose, bevor Sie Leitungen anschliessen oder

trennen.

(cm)

Elektronische Geräte
Insbesondere dürfen keine Videogeräte in
unmittelbarer Nähe des Fernsehers platziert
werden (elektromagnetische Einstreuungen
können Bildstörungen und Klangverzerrungen
verursachen).

Geräte mit Infrarotsensor
Dieser Fernseher gibt Infrarotstrahlen ab (die den
Betrieb anderer Geräte beeinträchtigen können).

Folgende Geräte vom Fernseher fernhalten

Die Belüftungsschlitze an der

Rückwand nicht blockieren

Pfl ege und Instandhaltung

Bildschirm

Gehäuse

Netzstecker

Tägliche Pfl ege: Entfernen Sie Schmutzfl ecken durch sachtes Abreiben mit einem weichen Tuch von der Bildschirmoberfl äche.
Bei hartnäckiger Verschmutzung: Feuchten Sie ein weiches Tuch mit sauberem Wasser oder einer neutralen Reinigungslösung
an, und wischen Sie die Bildschirmoberfl äche damit ab. Reiben Sie anschließend mit einem trockenen, weichen Tuch nach.

Tägliche Pfl ege: Reiben Sie Schmutzfl ecken mit einem weichen, trockenen Tuch von den Außenfl ächen ab.
Bei hartnäckiger Verschmutzung: Feuchten Sie ein weiches Tuch mit sauberem Wasser oder einer neutralen Reinigungslösung an. Wringen Sie
das Tuch gründlich aus, und reiben Sie die Außenfl ächen damit ab. Reiben Sie anschließend mit einem trockenen, weichen Tuch nach.

Reiben Sie den Netzstecker in regelmäßigen Abständen mit einem trockenen Tuch ab. (Feuchtigkeit und Staub
können einen Brandausbruch oder elektrischen Schlag verursachen.)

Ziehen Sie zunächst den Netzstecker von der Netzsteckdose ab.

Vorsicht

Die Oberfl äche des Bildschirms weist eine Spezialbeschichtung auf und kann daher leicht beschädigt werden.
Klopfen Sie nicht mit einem Fingernagel oder anderen harten Gegenstand gegen die Bildschirmoberfl äche, und
schützen Sie sie vor Kratzern durch derartige Gegenstände.

Schützen Sie die Oberfl äche vor Kontakt mit Insektiziden, Lösungsmitteln und anderen leichtfl üchtigen
Substanzen (sie kann durch derartige Mittel angegriffen werden).

Vorsicht

Verwenden Sie kein Reinigungsmittel direkt auf den Außenfl ächen des Gerätes.
(Falls Flüssigkeit in das Innere eindringt, kann dies einen Ausfall des Gerätes verursachen.)

Schützen Sie die Außenfl ächen vor Kontakt mit Insektiziden, Lösungsmitteln und anderen leichtfl üchtigen
Substanzen (die Lackierung kann durch derartige Mittel angelöst werden, so dass sie abblättert).

Schützen Sie das Gehäuse vor längerem Kontakt mit Gegenständen aus Gummi oder PVC.

Selbst im ausgeschalteten Zustand verbraucht dieses
Gerät eine geringe Menge Strom, solange der Netzstecker
an eine stromführende Netzsteckdose angeschlossen ist.

Stellen Sie den LCD-Ständer auf den

gewünschten Winkel ein

(Abbildung von oben)

Hinweise

Advertising