Programmieren der automatischen wählfunktion, Programmieren von zielwahlnummern, Ng (siehe seite 138) – Panasonic UF8300 Benutzerhandbuch
Seite 138: Siehe seite 138)

138
Programmieren der automatischen
Wählfunktion
Das Gerät verfügt über zwei Arten von automatischen Wählfunktionen. Die Standardwahlfunktion kann über
die Änderung des Faxparameters Nr. 119 (QWERTY-TASTATUR) ausgewählt werden.
Einstellung:
"1:ZIELWAHL": Sie können die gewünschte Zieltaste, Kurzwahltaste oder Programmtaste manuell
auswählen.
"2:SCHNELLSUCHE": Sie können die Station durch Suchen eines Stationsnamens und eines
Programmnamens auswählen.
1234
ACHTUNG
• Bei der Eingabe einer E-Mail-Adresse müssen die sechs (6) erforderlichen Internet-Grundparameter
eingerichtet werden (siehe Seite 134).
• Bis zu 580 Stationen, und 420 zusätzliche Stationen, wenn die optionale SD-Speicherkarte installiert ist
HINWEIS
1. Drücken Sie die Taste
, um ein Leerzeichen zwischen den Zahlen einzufügen, um deren Lesbarkeit zu
verbessern.
2. Verwenden Sie die Taste
oder
, um den Cursor auf die Stelle neben dem falschen Zeichen zu setzen, drücken Sie
dann die Taste
, und geben Sie dann das neue Zeichen ein.
3. Wenn Sie das Impulswahlverfahren (IWV) verwenden und während eines Wählvorgangs zum Tonwahlverfahren (MWV)
wechseln möchten,
drücken Sie
(Ton) (dargestellt als "/"). Das Wahlverfahren ändert sich nach dem Anwählen von "/" von IWV in MWV.
4. Wenn Sie zum Wählen einer Rufnummer das Adressbuch verwenden, können Sie keine Kurzwahltasten verwenden.
Programmieren von Zielwahlnummern
1
2
3
4
Verwenden Sie zum Umschalten zwischen der Erstbelegung < >
und der Zweitbelegung < > einer Zielwahltaste die Taste
.
5
Wählen Sie die Zielwahlnummer über die QWERTY-Tastatur aus.
Beispiel: S (13)
Die Zweitbelegung
(unten) ist deaktiviert.
oder
Die Zweitbelegung
(unten) ist aktiviert.
FUNKTION (1-9)
Nr. eingeben oder
1:ZIELWAHL
2:KURZWAHL
ZIELWAHL< >
<ZW-Taste> drücken
<13 >
Rufnummer eingeben
<13 >
Rufnummer eingeben