Alarmeingang und alarmausgang (alarm in/out) – Panasonic WVCW860-SERIES Benutzerhandbuch

Seite 32

Advertising
background image

92

Alarmeingang und Alarmausgang (ALARM IN/OUT)

Verschieben Sie den Cursor an ALARM IN/OUT, und drücken Sie
danach die CAM (SET)-Taste. Das ALARM IN/OUT-Untermenü
erscheint.

Hinweise:

Während sich die Kamera in dem AF-Modus befindet, oder

das Objektiv zwischen den Enden WIDE und TELE bewegt wird,
wird vielleicht die Alarmeingabe ignoriert, wenn mehrere Alarm-
eingaben aufeinanderfolgend empfangen werden.

ALARM IN 1-4

Die Alarmeingabesignale werden von den externen Geräten
durch die ALARM IN-Buchse geliefert, um die Kamera an die
Preset-Position zu drehen.

1. Verschieben Sie den Cursor an ALARM IN 1* und wählen Sie eine

Preset-Position oder OFF, indem Sie den Joystick bewegen, und
drücken Sie danach die CAM (SET)-Taste.
Die Werkseinstellung ist OFF.

* Stellen Sie ALARM IN 2, 3 und 4 in dem gleichen Schritt wie

ALARM IN 1 ein.

1 POSI, 2 POSI, 3 POSI und 4 POSI:

Preset-Position. Falls ein

Alarmeingang empfangen wird, dreht die Kamera in die
Preset-Position, worauf das Ausgangssignal gesandt wird.
Die Positionsnummern entsprechenden den Alarmeingangs-
nummern (1-1, 2-2, 3-3 und 4-4).

Schwarzweiß (B/W):

Verfügbar nur für ALARM INPUT. Die

Kamera ändert ihren Modus von Farbe auf Schwarzweiß,
wenn ALARM IN 4 angelegt wird.

OFF:

Die Kamera ignoriert die Alarmeingänge.

** SPECIAL 1 **
PRIVACY ZONE
PROPO.P/T
AREA TITLE
PATROL
ALARM IN/OUT
PASSWORD LOCK
CLEANING
EL-ZOOM
PRESET ALM
IMAGE HOLD OFF
RET

OFF(ENB)
ON
ON(USER)
STOP

OFF
OFF
ON
OFF

Spezial 1 Menü

** ALARM IN/OUT **
ALARM IN 1
ALARM IN 2
ALARM IN 3
ALARM IN 4

CNT-CLS 1
TIME OUT
CNT-CLS 2
COAX ALM OUT

RET

OFF
OFF
OFF
OFF

OFF
100MS
OFF
OFF

Alarm-E/A-Untermenü

Hinweise:

Falls zwei oder mehrere Alarmeingänge empfangen werden, während die Kamera auf

eine voreingestellte Position bewegt wird, dann beginnt die Kamera mit der Ausrichtung auf die
voreingestellten Positionen in der numerischen Reihenfolge von der kleinsten Position, nachdem
die derzeitige Positionierung beendet wurde.

CNT-CLS 1, 2 (Ausgang)

Zwei Kontaktschließsignale (offener Kollektortyp) werden durch die Alarm-Ausgangsstecker ausge-
geben.

1. Verschieben Sie den Cursor an CNT-CLS 1, und wählen Sie danach OFF, ALARM oder AUX 1, indem

Sie den Joystick nach links oder rechts bewegen.
Die Werkseinstellung ist OFF.
Wenn ALARM gewählt ist, erscheint TIME OUT. Wählen sie eine geeignete Dauer unter 100 MS, 200
MS, 1000 MS (1 s), 2000 MS (2 s) und 4000 MS (4 s), indem Sie den Joystick nach links oder rechts
bewegen.
Die Werkseinstellung ist 100 MS.

Hinweise:

Je kürzer diese Zeitdauer, um so häufiger wird der Detektorausgang ausgegeben.

2. Verschieben Sie den Cursor an CNT-CLS 2, und wählen Sie danach OFF, B/W oder AUX 2, indem Sie

den Joystick nach links oder rechts bewegen.
Die Werkseinstellung ist OFF.

OFF:

Die Kontaktschließsignale sind nicht aktiv.

ALM:

Steht nur für CNT-CLS 1 zur Verfügung. A motion detection signal is output.

AUX 1(2):

Ein Alarmsignal wird ausgegeben, wenn die Kamera einen Befehl von dem Steuergerät

empfängt.

Schwarzweiß (B/W):

Steht nur für CNT-CLS 2 zur Verfügung. ON (aktiv) wird ausgegeben, wenn die

Kamera im Schwarzweißmodus arbeitet, wenn ALARM IN 4 auf B/W gestellt ist.

Hinweise:

Wir empfehlen, daß Sie die Einstellung so vornehmen, daß das externe Gerät Alarm-

ausgänge von der Kamera, die kürzer als 90 ms sind, ignoriert.

Advertising