Fehlerbehebung, Waschmittel und schaum, Geräusche – Panasonic NA147VB2 Benutzerhandbuch
Seite 31: Sonstiges

0
Problem
Ursache
W
aschmittel und Schaum
Es ist zu wenig
Schaum vorhanden
● Dies ist möglich, wenn das Pulverwaschmittel direkt in die Trommel eingefüllt
wurde. Waschmittel ist immer in den Waschmittelbehälter einzufüllen.
● Die Schaummenge ist abhängig von Temperatur, Wasserstand und Wasserhärte.
● Möglicherweise haben Sie nicht ausreichend Waschmittel hinzugefügt.
● Möglicherweise haben Sie ein Waschmittel verwendet, das
nur geringfügig Schaum entwickelt.
● Bei stark verschmutzter Wäsche fällt die Schaummenge geringer aus.
● Auch größere Wäschemengen können zu einer verminderter
Schaumbildung führen.
Es ist zu viel Schaum
vorhanden
● Die Schaummenge ist abhängig von Temperatur, Wasserstand und Wasserhärte.
● Möglicherweise haben Sie zu viel Waschmittel verwendet.
● Das verwendete Waschmittel neigt möglicherweise zu starker Schaumbildung.
Es ist kein Schaum
vorhanden
● Dies ist möglich, wenn das Pulverwaschmittel direkt in die Trommel eingefüllt
wurde. Waschmittel ist immer in den Waschmittelbehälter einzufüllen.
● Wenn sich die Wäsche auf einer Seite der Trommel befindet,
wird automatisch Wasser hinzugefügt, um das Ungleichgewicht
zu korrigieren. Dieser Vorgang verhindert eine Schaumwäsche.
● Die Schaummenge ist abhängig von Temperatur, Wasserstand und Wasserhärte.
Weichspüler läuft
über
● Die MAX-Markierung im Waschmittelbehälter wurde möglicherweise
überschritten. (siehe Seite 11)
● Möglicherweise haben Sie die Flüssigkeitszufuhr getrennt, indem
Sie den Waschmittelbehälter zu stark geschlossen haben.
Die Wäsche enthält
Rückstände des
Pulverwaschmittels
● Dies ist möglich, wenn das Pulverwaschmittel direkt in die
Trommel eingefüllt wurde. Waschmittel ist immer in den
Waschmittelbehälter einzufüllen.
Geräusche
Die Maschine gibt
ungewöhnliche
Geräusche von sich
oder vibriert
● Prüfen Sie, ob sich metallische Teile in der Trommel befinden.
● Prüfen Sie, ob die für den Transport angebrachten Ankerschrauben entfernt wurden.
● Stellen Sie sicher, dass die Waschmaschine auf einem
flachen, stabilen Untergrund steht.
● Sollte keine dieser Möglichkeiten zu einer Problemlösung führen,
wenden Sie sich an die nächst gelegene Kundendienststelle.
Beim Ablassen des
Wassers entstehen
Geräusche
● Das ist normal: der Pumpvorgang startet und hält wieder an.
Der Ventilator gibt
Geräusche von sich
● Das ist normal: der Ventilator sorgt für die notwendige
Kühlung der elektrischen Teile.
Sonstiges
Während des Betriebs
der Waschmaschine wird
die Stromversorgung
unterbrochen
● Die Waschmaschine wird angehalten. Wenn die
Stromversorgung wieder normal ist, startet die
Waschmaschine nicht automatisch. Sie müssen ein
Programm auswählen und die Maschine erneut einschalten.
Ein Überlastschalter
unterbricht die
Stromversorgung
● Die Waschmaschine wird angehalten. Wenn der
Überlastschalter zurückgesetzt wird, startet die
Waschmaschine nicht automatisch.
● Suchen Sie die Ursache für das Auslösen des Überlastschalters und stellen Sie
das Problem ab. Setzen Sie dann den Überlastschalter zurück, schalten Sie die
Stromversorgung wieder ein, und starten Sie die Waschmaschine erneut.
Die Wasserzufuhr
wird unterbrochen
● Wenn die Wasserzufuhr erneut startet, ist es möglich, dass das Wasser
zunächst schmutzig ist. Trennen Sie den Wasserzufuhrschlauch
und lassen Sie das schmutzige Wasser ab, bevor Sie die
Waschmaschine erneut verwenden. Vergessen Sie nicht, zuerst den
Wasserzufuhrschlauch wieder anzuschließen.
Die Anzeige ist
undeutlich
● Möglicherweise wird die Waschmaschine hell angeleuchtet
(z. B. durch Sonneneinwirkung).
Fehlerbehebung
01_NA-168VX2_German.indb 30
2010-1-29 11:15:10