Panasonic WVCU360 Benutzerhandbuch

Seite 52

Advertising
background image

55

u

Joystick (UP/DOWN/L/R)

Mit dem Joystick kann die Schwenk/Neige-Einheit
manuell in Stellung gebracht oder der Cursor im SETUP
MENU des Video-Multiplexers bewegt werden.

UP: Aufwärts
DOWN: Abwärts
L: Links
R: Rechts

i

Blendentasten (IRIS CLOSE/OPEN)

Mit diesen Tasten können sie die Blende des Objektivs
einer mit einem bestimmten Objektiv ausgestatteten
Kamera öffnen oder schließen.
Gleichzeitiges Drücken beider Tasten setzt die Blende
auf die Werksvorgaben zurück.

o

Scharfeinstelltasten (FOCUS NEAR/FAR)

Diese Tasten dienen für die Einstellung des Fokus des
an der Kamera angebrachten spezifizierten Objektivs.
Wenn Sie diese Tasten gleichzeitig drücken, wird das
Objektiv automatisch scharf eingestellt, wenn eine
spezifizierte Kamera wie z.B. WV-CS854 verwendet
wird.

!0

Zoomtasten (ZOOM TELE/WIDE)

Diese Tasten dienen für das Ein- oder Auszoomen des
Bildes der mit dem spezifizierten Objektiv ausgestat-
teten Kamera.

!1

Zusatztaste (AUX)

Diese Taste wird in Kombination mit den Zifferntasten 1
bis 4 verwendet, um die Zusatzschalter im Empfänger,
Wischer und Entfroster zu steuern.
Drücken Sie die entsprechenden Zifferntaste, und
betätigen Sie danach diese Taste, um die
Zusatzschalter, den Wischer oder den Entfroster ein-
oder auszuschalten.

1:

Zusatzschalter 1

2:

Zusatzschalter 2

3:

Wischer

4:

Entfroster

!2

Schwenktaste (PAN)

Diese Taste wird in Kombination mit der Zifferntaste 1
oder 2 verwendet, um den Schwenkmodus des
Schwenk/Neigungskopfes zu steuern.
Drücken Sie die entsprechende Zifferntaste, und
betätigen Sie danach diese Taste, um den Schwenk-
modus ein- oder auszuschalten.

1:

Automatischer Schwenkmodus

2:

Zufalls-Schwenkmodus

!3

Positions-Voreinstelltaste (PRESET POSI/CAM
POSI)

Diese Taste wird in Kombination mit den Zifferntasten
verwendet, um die Kamera an die gewünschte
voreingestellte Position zu bewegen. Diese Taste wird
auch verwendet, um eine Kameraposition zu wählen,
der eine der Seriennummern in dem System gegeben
ist, unabhängig von der Kameranummer. Spezifizieren
Sie eine Nummer, drücken Sie danach die ALT-Taste
und schließlich auch diese Taste.

!4

Kamera/Einstellungstaste (CAM (SET))
CAM:

Diese Taste dient zum Anwählen der Kameras.

Wird anschließend an die Eingabe der Kamera-
nummer über die Zifferntasten gedrückt.

SET:

Diese Taste wird für die Ausführung der

gegenwärtig hervorgehobenen Einstellung sowie für
das Aufrufen des Untermenüs in dem SETUP MENU
des Matrix-Schaltgerätes verwendet.

!5

Zifferntasten (0 - 9)

Diese Tasten dienen für die numerische Eingabe, wie
z.B. für die Wahl einer Kamera und eines Monitors,
einer Sequenz und einer Voreinstellposition usw.
Die Tasten 2, 4, 6 und 8 werden auch verwendet, um
den Cursor in dem Einstellmenü der Kamera an die
gewünschte Position zu bewegen.

!6

Monitor/Escape-Taste (MON (ESC))
MON:

Diese Taste wird für die Wahl des Monitors

verwendet. Die gewünschten Zifferntasten drücken
und danach diese Taste betätigen, um den Monitor
zu wählen.

ESC:

Diese Taste wird für das Abbrechen oder

Ausführen der gegenwärtig im SETUP MENU des
Matrix-Schaltgerätes hervorgehobenen Einstellung
verwendet.

!7

ALT-Taste (ALT)

Diese Taste schaltet abwechselnd zwischen der
Originalfunktion und einer anderen Funktion der
Steuertasten mit zwei Funktionen um oder aktiviert die
CAM MENU-Taste und die SET UP-Taste für die
Anzeige des zugeordneten Menüs oder der Einstell-
tabelle auf dem gewählten Monitor.
Die Kontrolleuchte leuchtet auf, wenn der Funktions-
modus gewählt wird.

!8

Sequenz-Pausetaste (PAUSE)

Diese Taste wird verwendet, um eine auf dem
angewählten Monitor ablaufende Sequenz auf Pause zu
schalten.

!9

Funktionstaste (FUNCTION)

Drücken Sie diese Taste in Kombination mit einer
anderen Operationstaste, um eine bestimmte Funktion
zu aktivieren.

@0

Alarm-Quittungs- und Rückstelltaste (ACK/RESET)

Drücken dieser Taste hebt den Alarmzustand auf. Sie
müssen zuerst den (die) Monitor(e) mit dem Alarm
wählen, um den Alarm abbrechen zu können.
Drücken Sie diese Taste einmal für die Quittung des
aktivierten Alarms (die Kontrolleuchte blinkt schnell),
und drücken Sie danach diese Taste einmal für die
Rückstellung des Alarms.

@1 @2

Rückwärts/Vorwärts-Sequenztaste
(SEQ BACK/FWD)

BACK:

Diese Taste wird in Kombination mit den Ziffern-

tasten verwendet, um eine Tour- oder Gruppen-
sequenz rückwärts auf dem gewählten Monitor
ablaufen zu lassen.
Sie wird auch verwendet, um eine Rückwärts-
sequenz fortzusetzen, die früher durch Drücken der
PAUSE-Taste auf diesem Monitor auf Pause
geschaltet wurde.

FWD:

Diese Taste wird in Kombination mit den Zif-

ferntasten verwendet, um eine Tour- oder Gruppen-
sequenz vorwärts auf dem gewählten Monitor
ablaufen zu lassen.

Advertising