Schnellstart, Antennenkabel antenne (nicht mitgeliefert) – Panasonic TUPT600E Benutzerhandbuch

Seite 8

Advertising
background image

8

5. Q-Link-Verbindungen von Empfänger, Videorecorder und Satellitenempfänger unter

Verwendung von SCART- und HF-Kabeln

Damit der Q-Link richtig funktioniert, müssen dieses
Gerät, Videorecorder und Satellitenempfänger wie
in der folgenden Abbildung gezeigt angeschlossen
werden.

HF-Anschlüsse
• Ein HF-Kabel am Antennenanschluss des

Satellitenempfängers anschliessen.

• Mit einem HF-Kabel den Antennenanschluss

des Satellitenempfängers mit dem
Antennenanschluss des Videorecorders
verbinden.

• Mit einem HF-Kabel den Antennenanschluss

des Videorecorders mit dem
Antennenanschluss (

) dieses Gerätes

verbinden.

SCART-Anschlüsse
Verwenden Sie für alle SCART-Verbindungen nur
“vollständig belegte” SCART-Kabel.
• Der AV2-SCART-Anschluss des Videorecorders

muss mit dem Videorecorder-SCART-Anschluss
des Satellitenempfängers verbunden werden.

• Der SCART-Anschluss des Satellitenempfängers

muss mit dem AV1-SCART-Anschluss des
Fernsehers verbunden werden.

Hinweis:
Wenn ein Videorecorder mit Q-Link-Funktion
verwendet wird, muss der AV1-SCART-
Anschluss des Videorecorders mit dem AV2-
SCART-Anschluss dieses Gerätes verbunden
werden. Wenn der Videorecorder kein "Q-Link"-
Videorecorder ist, sehen Sie bitte in der
Bedienungsanleitung des Videorecorders für
weitere Hinweise nach.

Hinweise:
• Zusätzliche Geräte und Kabel werden nicht

mitgeliefert.

• Für weitere Hinweise zu den Audio-/Video-

Verbindungen siehe Seite 39 und 40.

Schnellstart

AV1

AV2

AV4

DISPLAY OUT

RGB

VIDEO
S-VIDEO

VIDEO
S-VIDEO

RGB
VIDEO

VCR

AV4C

VIDEO

AUDIO

P

R

P

B

Y

L

R

R

L

AUDIO OUT

Antennenkabel

ANTENNE
(nicht mitgeliefert)

Antennen-
Anschluss

Antennen-
Anschluss

Antennen-
Anschluss

Antennen-
Anschluss

Antennen-
Anschluss

An Display

TV
SCART-
Anschluss

Videorecorder-
SCART-
Anschluss

Advertising