Passwortkommunikation, Allgemeine beschreibung, Kompatibilität zu anderen geräten – Panasonic UF5600 Benutzerhandbuch
Seite 123: Hinweis

123
Netzwerkfu
nk
tio
nen
Passwortkommunikation
Die Passwortkommunikation, einschließlich Passwortübertragung und -empfang, verhindert das Senden
eines Faxes an eine falsche Station oder den Empfang eines Faxes von einer nicht autorisierten Station. Sie
können für Senden und/oder Empfangen jeweils ein Passwort festlegen und die Funktionen unabhängig
voneinander benutzen.
Damit Sie die Funktion "Passwort-Übertragung" verwenden können, müssen Sie im voraus ein viersteiliges
Sendepasswort festlegen. Dieses Passwort muß auch bei den anderen kompatiblen Panafax-Geräten, an
die Sie senden möchten, gespeichert sein. Nach Herstellung einer Verbindung wird das auf Ihrem Gerät
gespeicherte Sendepasswort verglichen mit dem, das bei der Gegenstelle festgelegt ist: Stimmen die
Passwörter nicht überein, findet keine Faxübertragung statt.
Um beim Senden eines Dokumentes die Funktion "Passwort-Übertragung" zu aktivieren, schalten Sie
Funktion 8-4 (PASSWORT-ÜBERTRAGUNG) auf "EIN".
Damit Sie die Funktion "Passwort-Empfang" verwenden können, müssen Sie im voraus ein viersteiliges
Empfangspasswort festlegen. Dieses Passwort muß auch bei den anderen kompatiblen Panafax-Geräten,
von denen Sie empfangen wollen, gespeichert sein. Nach Herstellung einer Verbindung wird das auf Ihrem
Gerät gespeicherte Empfangspasswort verglichen mit dem, das bei der Gegenstelle festgelegt ist: Stimmen
die Passwörter nicht überein, findet keine Faxübertragung statt.
Wenn Sie das Empfangspasswort festgelegt haben und den entsprechenden Parameter (Nr. 44) auf "EIN"
geschaltet haben, bleibt diese Einstellung so lange in Kraft, bis Sie diesen Fax-Parameter auf "AUS"
setzen.
Diese Funktion steht zur Verfügung, wenn die Gegenstation ein Panasonic Business Modell ist (Serie UF /
DP / DX).
Die kompatiblen Panasonic-Geräte sind unten aufgelistet. Wenn Sie nähere Informationen zu hier nicht
aufgeführten Geräten wünschen, wenden Sie sich bitte an Ihren örtlichen Panasonic-Kundendienst.
HINWEIS
1. UF-788 mit eingebauter PC-Schnittstelle oder aktualisierter Firmware.
Allgemeine Beschreibung
Kompatibilität zu anderen Geräten
• UF-270M
• UF-280M
• UF-300
• UF-312
• UF-322
• UF-400
• UF-550
• UF-560
• UF-585
• UF-590
• UF-595
• UF-750
• UF-755
• UF-766
• UF-770
• UF-780
• UF-788
• UF-790
• UF-880
• UF-885
• UF-890
• UF-895
• UF-990
• UF-1100
• UF-4000
• UF-4500
• UF-4600
• UF-M500
• UF-5100
• UF-5200
• UF-5300
• UF-5500
• UF-5600
• UF-6000
• UF-6100
• UF-6200
• UF-6300
• UF-7200
• UF-8200
• UF-9000
• DP-180
• DP-190
• DP-1810F
• DP-1820E
• DP-1820P
• DP-2330
• DP-3030
• DP-3520
• DP-3530
• DP-4520
• DP-4530
• DP-6020
• DP-6030
• DP-8020P
• DP-8020E
• DP-8025
• DP-8032
• DP-8035
• DP-8045
• DP-8060
• DP-C213
• DP-C262
• DP-C263
• DP-C264
• DP-C265
• DP-C266
• DP-C305
• DP-C306
• DP-C322
• DP-C323
• DP-C354
• DP-C405
• DP-C406
• DX-600
• DX-800