Panasonic DMCG6EG Benutzerhandbuch
Seite 31

31
Vorbereitung
Aufnahmebedingungen gemäß CIPA-Standard
•
CIPA ist die Abkürzung für [Camera & Imaging Products Association].
•
Temperatur: 23 oC/Luftfeuchtigkeit: 50%RH bei eingeschaltetem Monitor/Sucher.
•
Bei Verwendung einer SDHC-Speicherkarte von Panasonic.
•
Bei Verwendung des mitgelieferten Akkus.
•
Aufnahmebeginn 30 Sekunden, nachdem die Kamera eingeschaltet wurde.
(Beim Anbringen eines Wechselobjektivs, das zur optischen Bildstabilisatorfunktion kompatibel
ist, muss der optische Bildstabilisator auf [
] eingestellt werden)
•
Je eine Aufnahme alle 30 Sekunden, wobei jede zweite Aufnahme mit voller Blitzstärke
erfolgt.
•
Beim Anbringen eines Wechselobjektivs, das zu Power Zoom (elektrisch betriebener Zoom)
kompatibel ist, bewegt sich der Zoom bei jeder Aufnahme von Weitwinkel zu Tele, oder von
Tele zu Weitwinkel.
•
Ausschalten der Kamera nach allen 10 Aufnahmen, anschließend Warten, bis die Temperatur
des Akkus sinkt.
Die Anzahl an möglichen Bildaufnahmen ist vom Aufnahmeintervall abhängig. Bei
längeren Zeitintervallen verringert sich die mögliche Anzahl an Bildaufnahmen.
[Werden zum Beispiel Bilder im Abstand von 2 Minuten aufgenommen, dann
verringert sich die Anzahl an Bildern auf ca. 25% der oben angegebenen Zahl (d.h.
wenn der Zeitabstand zwischen den Bildern 30 Sekunden beträgt).]
Bei Verwendung des Wechselobjektivs (H-FS1442A)
Anzahl der möglichen Aufnahmen
Ca. 330 Bilder
Aufnahmedauer
Ca. 165 min
Bei Verwendung des Wechselobjektivs (H-FS014042)
Anzahl der möglichen Aufnahmen
Ca. 310 Bilder
Aufnahmedauer
Ca. 155 min
Bei Verwendung des Wechselobjektivs (H-FS45150)
Anzahl der möglichen Aufnahmen
Ca. 320 Bilder
Aufnahmedauer
Ca. 160 min