Instandhaltung und wartung – Pitco Frialator CRTE Counter Top Rethermalizer Benutzerhandbuch
Seite 14

CRTE TOP-LADEERWÄRMER
INSTANDHALTUNG UND WARTUNG
10
WARNUNG
Die Stromversorgung muß vor der Reinigung und Bedienung des Gerätes unterbrochen werden.
3.3. JÄHRLICHE/REGELMÄSSIGE WARTUNG UND INSPEKTION
Dieser Teil muß im Rahmen einer regelmäßigen Küchenwartung von einem qualifizierten
Servicetechniker vorgenommen werden. Ein von Pitco empfohlener Servicetechniker muß diese
Inspektion mindestens einmal im Jahr durchführen.
3.3.1. HEIZELEMENT
Prüfen Sie, ob das Teil mechanisch funktionsfähig und in einem guten Zustand ist. Suchen
Sie nach Kesselsteinablagerungen und untersuchen Sie Anzeichen von wiederholtem
Trockenheizen.
Stellen Sie sicher, daß die Leitungen des Teiles in einem guten Arbeitszustand sind. Suchen
Sie nach Leitungsschäden und Abnutzungen der Isolierung. Prüfen Sie, ob die Isolierung
trocken ist.
Prüfen Sie, ob die Dichtungen/Muttern fest und nicht undicht sind. Sehen Sie nach
Wasserflecken und nassen Flächen.
Versichern Sie sich, daß die Ampere-Versorgung im Rahmen der Bezeichnung auf der
Datenplatte liegt.
3.3.2. TEMPERATURFÜHLER & ÜBERHITZUNGSSCHUTZ
Vergewissern Sie sich, daß die Sensoren in gutem Zustand sind. Prüfen Sie, ob sie
beschädigt, und ob sie sicher am Tank befestigt sind.
Versichern Sie sich, daß die Druckinstallationen dicht sind.
Untersuchen Sie die Kabel nach lockeren Elektroverbindungen.
3.3.3. SREUERUNG
Ist das Gerät mit einem Thermostat ausgestattet, führen Sie folgende Inspektionen durch.
Stellen Sie sicher, daß die Steuerung in einem guten mechanischen Zustand ist. Überprüfen
Sie, ob alle Leuchten, Anzeigen und Schalter richtig funktionieren. Untersuchen Sie die
Verkleidung nach Schäden, in die Feuchtigkeit eindringen könnte.
Sehen Sie nach losen elektrischen Verbindungen.
Verifizieren Sie den Siedepunkt. Untersuchen Sie die “Temperatur 1” oberhalb der
Steuerungssonde; falls nötig, prüfen sie den Fühlerwiderstand.
3.3.4. STEUERUNGSKASTEN & ELECTRISCHE TEILE
Versichern Sie sich, daß die Heizkontakte in gutem Zustand sind. Sehen Sie nach
eingerissenen oder spröden Kontakten. Stellen Sie sicher, daß die Kabel dicht und im guten
Zustand sind.
Versichern Sie sich, daß alle Teile (Transformator, Polblock, Relais, Pumpe, Schalter, etc…)
in gutem Zustand sind. Sichern Sie, daß alle Kabel dicht und im guten Zustand sind.
Überprüfen Sie, ob alle Ummantelungen frei von undichten Stellen sind. Sehen Sie nach
Wasserflecken und nassen Flächen.
Überprüfen Sie, ob die Verkleidungen und Verschalungen intakt sind und einen sicheren
Zustand gewährleisten. Prüfen Sie nach lockeren Teilen.
Versichern Sie sich, daß das Stromkabel in gutem Zustand ist. Suchen Sie nach
ausgefransten oder durchgescheuerten Kabeln. Sichern Sie, daß die Isolation in gutem
Zustand ist und dicht am Gerät befestigt ist.
3.3.5. TANK
Versichern Sie sich, daß der Tank in einem guten Zustand ist. Schauen Sie nach
Kalkablagerungen und Korrosionsanzeichen. Versichern Sie, daß der Tank nicht undicht ist.
Überprüfen Sie den Abflußüberlauf (falls ausgestattet) nach Kalkablagerungen und
Verstopfungen.
3.3.6. ABFLUSSYSTEM
Versichern Sie sich, daß das Abflußventil in einem guten Zustand ist. Suchen Sie nach
undichten Stellen im Dichtungs- und Anschlußbereich.
Versichern Sie, daß die Abflußrohre dicht sind und im guten Zustand. Prüfen Sie
Kalkablagerungen und Verstopfungen und ob die Klemmen und Verbindungen fest sitzen.