Ids industrielles dosiersystem anleitung – FMI IDS Benutzerhandbuch
Seite 5

http://www.fmipump.com
IDS INDUSTRIELLES
DOSIERSYSTEM
ANLEITUNG
ISO9001
IN-IDS-04-GER Seite
5
2.2 BETRIEB/SPÜLEN-MODUS
Für Dauerdosierbetrieb muss an Pin 9 (VIOLETT) des Signalstromeingangs von P1 laufend
ein Strom von 6 bis 20 mA vorhanden sein. FEHLEN DIESES SIGNALS BEWIRKT, DASS DIE
PUMPE IM DOSIERMODUS NUR GEHALTEN WIRD Betrieb/Spülen wird durch Pin 9
(VIOLETT) (+ abfallende Flanke) und 7 (WEISS) (Rückweg) am Eingangsverbinder P1 aktiviert
(siehe Abbildung 1, Seite 1), indem ein Stromfluss von 6 bis 20 mA durch Schließen eines
Schalters, PLC, Relais, mechanische Zeitschaltuhr, Zähler oder Transistorausgang angelegt
wird.
2.3
Modus für zeitgesteuerte, gezählte oder dauernde Dosierung
Um diesen Modus für ein zeitlich gesteuertes Dosiersystem zu aktivieren, wird der
Dosierschalter 9 für eine Dosiergabe pro Signal extern über einen Steuersignalstrom an Pin 9
(VIOLETT) von P1 geschlossen. Die Pumpe beginnt zu laufen, wenn diese Verbindung
geschlossen ist, und die Drehung stoppt, wenn der Steuerstrom von Pin 9 an P1 abgeschaltet
wird. Der Strom muss über einen Widerstand (typische Werte in Tabelle 2 unten) durch einen
Zähler oder Zeitgeber geliefert werden, der ein SPST-Relais schalten oder einen Schalter
schließen kann. Externe Zähler und PLCs können den SIGNALKONTROLLAUSGANG (P1
Pin
3 (BLAU), Prüfung Rückweg gemeinsam Pin
5 (ORANGE)) verwenden, um die
Umdrehungsimpulse zu erkennen und zu messen. Wenn kein PLC verwendet wird, kann ein
normaler Industriezähler wie OMRON H7CR so eingestellt werden, dass bis 9999999
Umdrehungen gezählt werden und dann angehalten wird.
Tabelle 2
VOLT
OPTO-AUSGANG
OHM
TRANSISTORAUSGANG
OHM
RELAISAUSGANG,
OHM
6 220
220
270
9 390
390
470
12 620
620
680
15 820
820
820
18 1000
1000
1000
24 1300
1300
1500
28 1600
1600
1800
30 2000
2000
2000
HINWEIS: Dies sind die nächsten Werte für Strombegrenzungswiderstände 5%, 1/4 W für die
angelegten Spannungen. Spannungsregelungsquellen müssen über Reihenwiderstände
gemäß obiger Tabelle verfügen, um die Steuersignalströme auf die Eingangs-Optoisolatoren
Pin 3, 6, 9 an P1 zu begrenzen.