Gruppenrichtlinieneinstellungen – Lenovo 3000 V200 Notebook Benutzerhandbuch
Seite 34

1. Legen Sie „Funktion für Peer-to-Peer-Community inaktivieren (entfernen)“ auf „Aktiviert“ auf dem Active
Directory-Server fest.
2. Öffnen Sie auf dem Clientcomputer eine Eingabeaufforderung, und geben Sie den Befehl „gpupdate.exe
/force“ ein.
3. Der Registrierungswert „DisablePeertoPeerCommunity“ sollte unter dem Registrierungsschlüssel
„HKLM\Software\Policies\Lenovo\AccessConnections“ auf „1“ festgelegt sein.
4. Die Access Connections-Installation auf dem Clientcomputer sollte die Registerkarte „Peer-to-Peer“
nicht auf der Hauptschnittstelle anzeigen.
Anmerkung: In einem Echtzeitszenario aktualisiert das Clientsystem die Gruppenrichtlinie automatisch
in bestimmten Zeitintervallen.
Standardmäßig liegt das Zeitintervall bei 90 Minuten, und zwar mit einem zufälligen Versatz von 0 bis
30 Minuten.
Wenn der Clientcomputer mit einer Richtlinie aktualisiert wird, sollte Access Connections ebenfalls mit den
letzten Änderungen in der Gruppenrichtlinie (sofern Änderungen vorgenommen wurden) aktualisiert werden.
Clientkonfigurations-Plug-in für Access Connections installieren
Damit Sie Zeit- und Arbeitsaufwand sparen können, hat Lenovo zusätzliche Plug-in-Dateien zum Festlegen
der Clientkonfigurationsrichtlinien für Access Connections bereitgestellt. Die folgende zusätzliche Datei ist in
der Datei „acplgin45.exe“ komprimiert:
v
tvtacad.adm: Diese administrative Vorlage wird zusammen mit der Gruppenrichtlinie verwendet, um die
Konfigurationsrichtlinien für Access Connections festzulegen.
Dies Datei unterstützt Access Connections ab Version 4.2.
Gruppenrichtlinieneinstellungen
Diese Tabelle enthält Richtlinieneinstellungen für Access Connections, die mithilfe der ADM-Dateivorlage
geändert werden können:
Richtlinieneinstellung
Beschreibung
Clients werden keine Access
Connections-Administratoren.
Bei Aktivierung kann die Access
Connections-Administratorfunktion auf den Clients
nicht aktiviert werden. Benutzer können dann
die Profilverteilungsfunktion nicht verwenden, um
Standortprofile oder Richtlinien zu exportieren.
Clients dürfen globale Einstellungen nicht ändern.
Bei Aktivierung dürfen die globalen Einstellungen nicht
durch Benutzer geändert werden.
Verhindert, dass Clients Standortprofile importieren,
außer solche, die in einem Verteilerpaket enthalten sind.
Bei Aktivierung können Benutzer Standortprofile
(.loc-Dateien) nicht aktivieren, aber die in einem
Verteilerpaket (.loa-Dateien) enthaltenen Standortprofile
weiterhin importieren.
Verhindert, dass Clients Standortprofile exportieren.
Bei Aktivierung können Benutzer Standortprofile nicht
exportieren.
Verhindert, dass Clients Standortprofile erstellen.
Bei Aktivierung können Benutzer keine Standortprofile
erstellen. Benutzer können zudem das Profil der
Verbindung nicht speichern, das mittels „Drahtlose Netze
suchen“ erstellt wurde.
30
Implementierungshandbuch für Access Connections