Anhang a. befehlszeilenschnittstelle – Lenovo 3000 V200 Notebook Benutzerhandbuch
Seite 39

Anhang A. Befehlszeilenschnittstelle
In Access Connections können über eine Befehlszeileneingabe Standortprofile gewechselt werden.
Außerdem können Standortprofile auf diese Weise importiert und exportiert werden. Sie können diese
Befehle interaktiv in einem Fenster mit Eingabeaufforderung eingeben. Alternativ können Sie auch
Batchdateien für andere Benutzer erstellen. Es ist nicht erforderlich, dass Access Connections vor der
Ausführung dieser Befehle aktiv ist.
• Standortprofile übernehmen.
<path>\qctray.exe/set <location profile name>
• Verbindung zu Standortprofilen trennen.
<path>\qctray.exe/reset <location profile name>
• Standortprofile löschen.
<path>\qctray.exe/del <location profile name>
• Standortprofile importieren (nur für Dateien mit der Erweiterung .LOC)
<path>\qctray.exe/imp <location profile path>
• Alle Profile im Hintergrund importieren.
<path>\qctray.exe/importsilently
• Standortprofile exportieren (nur für Dateien mit der Erweiterung .LOC)
<path>\qctray.exe/exp <location profile path>
• Dummy-SSID-Profil für Karte für drahtlose Übertragungen erstellen und sofort zurückkehren (unabhängig
davon, welches Profil zuletzt aktiv war). Funkverbindung nicht ausschalten.
<path>\qctray.exe/disconnectwl
• Module „AcMainFUI“, „Ac Tray“ und „AcWIIcon“ schließen.
<path>\qctray.exe/exit
• Einen speziellen Überwachungsmodus starten, in dem der Roaming-Betrieb blockiert ist, sowohl für
Ethernet als auch für Wireless. Auch wenn die Fremdanbieteranwendung, die diese API aufgerufen hat,
geschlossen ist, Überwachungsmodus zurücksetzen.
<path>\qctray.exe/setmonitormode
• Überwachungsmodus zurücksetzen
<path>\qctray.exe/resetmonitormode
• Alle Access Connections-Prozesse beenden. Da hierfür Verwaltungsberechtigungen erforderlich sind,
wird dieser Befehl über „AcPrfMgrSvc“ weitergeleitet, um alle anderen Access Connections-Prozesse
außer für den Profilmanagerservice zu schließen.
<path>\qctray.exe/killac
• Alle Access Connections-Prozesse erneut starten. Da hierfür Verwaltungsberechtigungen erforderlich
sind, wird der Befehl über „AcPrfMgrSvc“ weitergeleitet.
<path>\qctray.exe/startac
• Drahtlose Netze suchen.
<path>\qctray.exe/findwInw
• QCTRAY-Hilfetext anzeigen.
<path>\qctray.exe/help
© Copyright Lenovo 2008, 2012
35