Lenovo ThinkPad 8 Benutzerhandbuch
Seite 11

kompatible digitale Audioeinheiten oder Digitalbildschirme wie HDTV-Einheiten an Ihr Tablet anschließen
können. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter „HDMI-Einheiten verwenden“ auf Seite 18.
7
Lesegerät für microSD-Karten
Öffnen Sie die Abdeckung für das microSD-Kartenlesegerät, um auf das microSD-Kartenlesegerät
zuzugreifen. Legen Sie zum Zugriff auf oder Speichern von Daten eine microSD-Karte (Secure Digital) in
das Lesegerät für microSD-Karten ein. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Lesegerät für
microSD-Karten verwenden“ auf Seite 16.
8
Micro-SIM-Karten-Steckplatz
Öffnen Sie die Abdeckung des Micro-SIM-Karten-Steckplatzes, um auf den Micro-SIM-Karten-Steckplatz
(Subscriber Identification Module) zuzugreifen. Legen Sie eine Micro-SIM-Karte ein, um eine drahtlose
WAN-Verbindung (Wide Area Network) herzustellen. Anweisungen zum Einsetzen der Micro-SIM-Karte
finden Sie unter „Micro-SIM-Karte installieren und entfernen“ auf Seite 23.
Anmerkung: Der Micro-SIM-Karten-Steckplatz hat bei reinen Wi-Fi-Modellen keine Funktion.
9
Umgebungslichtsensor
Der Umgebungslichtsensor ermittelt die Helligkeit der Umgebung. Die Bildschirmhelligkeit wird in
Abhängigkeit der vom integrierten Umgebungslichtsensor ermittelten Umgebungslichtbedingungen
automatisch angepasst.
10
Nach vorne zeigende Kamera
Ihr Tablet verfügt über eine nach vorn zeigende 2-Megapixel-Kamera. Mit dieser können Sie Bilder
aufnehmen, Videos erstellen und in Kombination mit Web-Anwendungen Anrufe tätigen. Wenn die Kamera
gestartet wird, wird die grüne Anzeige für die Kamera eingeschaltet. Weitere Informationen hierzu finden Sie
unter „Kameras verwenden“ auf Seite 16.
11
Mikrofone
Die integrierten Mikrofone zeichnen akustische Signale auf, wenn sie mit einer Anwendung verwendet
werden, die Töne verarbeiten kann.
12
Windows-Schaltfläche
Drücken Sie die Windows-Taste, um zum Startbildschirm zu wechseln.
13
Multi-touch-Screen
Tippen Sie auf den Bildschirm, um die Steuerelemente auf dem Bildschirm zu verwenden, einschließlich
Symbolen, Menüelementen und der Bildschirmtastatur. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter
„Multitouchscreen verwenden“ auf Seite 9.
.
3