Erweiterte startoptionen verwenden – Lenovo ThinkPad 8 Benutzerhandbuch
Seite 42

4. Tippen Sie in der Navigationsanzeige auf Update und Wiederherstellung ➙ Wiederherstellung.
5. Tippen Sie im Abschnitt Alles entfernen und Windows neu installieren auf Starten. Tippen Sie
anschließend auf Weiter, um den Vorgang zu bestätigen.
6. Gehen Sie je nach Bedarf wie folgt vor:
– Wenn Sie eine schnelle Formatierung ausführen möchten, tippen Sie auf Nur Dateien entfernen,
um den Vorgang zu starten. Der Vorgang dauert mehrere Minuten.
– Wenn Sie eine komplette Formatierung ausführen möchten, tippen Sie auf Laufwerk vollständig
bereinigen, um den Vorgang zu starten. Der Vorgang dauert mehrere Stunden.
7. Befolgen Sie dann die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihr Tablet auf die Werkseinstellungen
zurückzusetzen.
• Mithilfe eines von Lenovo zur Verfügung gestellten USB-Wiederherstellungsschlüssels:
Wenden Sie sich an das Lenovo Support Center, wenn Sie einen USB-Wiederherstellungsschlüssel
benötigen. Es fallen Versandgebühren an. Eine Liste der Telefonnummern für den Lenovo Support für
Ihr Land oder Ihre Region finden Sie unter der Adresse
Handbuch Sicherheit, Garantie und Einrichtung, das im Lieferumfang Ihres Computers enthalten ist.
Anmerkung: Setzen Sie Ihr Tablet nur dann mithilfe eines USB-Wiederherstellungsschlüssels auf die
Werkseinstellungen zurück, wenn es sich nicht mithilfe der Wiederherstellungsanwendung zurücksetzen
lässt.
1. Laden Sie das Tablet vollständig auf, um sicherzustellen, dass während des
Wiederherstellungsvorgangs keine Unterbrechung der Stromversorgung auftritt. Anweisungen zur
Überprüfung des Akkuladezustands finden Sie unter „Akkuladezustand überprüfen“ auf Seite 21.
2. Schalten Sie das Tablet aus, warten Sie etwa fünf Sekunden, und schließen Sie dann den
USB-Wiederherstellungsschlüssel mithilfe des ThinkPad Micro USB 3.0 to USB 3.0 cable an den
Mikro-USB 3.0-Stecker an.
Anmerkung: Das ThinkPad Micro USB 3.0 to USB 3.0 cable liegt einigen Tablet-Modellen
bei. Wenn Sie Ihr Produktpaket kein derartiges Kabel enthält, können Sie es unter
3. Halten Sie den Betriebsspannungsschalter zusammen mit der Taste „Lauter“ gedrückt, um das
ThinkPad Setup-Programm zu starten.
4. Tippen Sie auf Startup. Ziehen Sie im Untermenü Boot den Eintrag USB CD/DVD: nach oben, bis
USB CD/DVD: als erstes Startgerät angezeigt wird.
5. Tippen Sie auf Save und dann auf Yes, um die Konfiguration zu speichern.
6. Tippen Sie auf Restart und befolgen Sie die Anweisungen, um das Tablet neu zu starten. Das
Wiederherstellungsprogramm wird nach dem Neustart des Tablets automatisch geöffnet.
7. Wählen Sie im Dropdown-Listenfenster Ihre bevorzugte Sprache aus, und klicken Sie auf Next.
8. Befolgen Sie dann die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihr Tablet auf die Werkseinstellungen
zurückzusetzen.
Erweiterte Startoptionen verwenden
Mithilfe der erweiterten Startoptionen können Sie die Firmware-Einstellungen des Tablets und die
Starteinstellungen für Ihr Windows-Betriebssystem ändern, das Tablet von einem externen Laufwerk starten
sowie das Windows-Betriebssystem von einem Systemabbild wiederherstellen.
Gehen Sie wie folgt vor, um die erweiterten Startoptionen zu verwenden:
1. Wenn Sie vom rechten Rand aus auf den Bildschirm gleiten, wird die Charm-Leiste angezeigt.
2. Tippen Sie auf Einstellungen ➙ PC-Einstellungen ändern.
34
Benutzerhandbuch