Konica Minolta bizhub 42 Benutzerhandbuch
Seite 39

bizhub 42/36
1-33
1.13
Bedienfeld
1
d
Referenz
Ausführliche Informationen dazu finden Sie im Kapitel 4 der [Bedienungsanleitung Kopieren].
9
Taste [Stopp]
Durch Drücken dieser Taste während des Kopierens, Scannens
oder Druckens wird der Vorgang vorübergehend angehalten.
10
Taste [Start]
Drücken Sie diese Taste, um den Kopier-, Scan oder Faxvor-
gang zu starten.
11
Tastatur
Sie können die Anzahl der Kopien angeben. Sie können einen
Wert für die Vergrößerung angeben. Sie können verschiedene
Einstellungen vornehmen.
12
Taste [C] (Löschen)
Damit wird ein über die Tastatur eingegebener Wert (z. B. für
Kopienanzahl, Zoomfaktor oder Format) gelöscht.
13
LED [Fehler]
Blinkt orange, wenn ein Fehler aufgetreten ist. Leuchtet orange,
wenn der Servicetechniker gerufen wird.
14
LED [Daten]
Blinkt blau, wenn ein Druckauftrag empfangen wird. Leuchtet
blau, wenn sich ein Druckauftrag in der Druckwarteschlange
befindet oder gedruckt wird.
15
Taste [Bed.-Prog./Zähler]
Drücken Sie diese Taste, um den Bildschirm [Dienstprogramm-
einst.] anzuzeigen. Im Bildschirm [Dienstprogrammeinst.] kön-
nen Einstellungen für die Parameter in den Bildschirmen
[Eingabeunterstützung], [Zähler], [AdressRegistrierung], [Be-
nutzereinstellungen] und [Admin einstellungen] festgelegt wer-
den.
16
Taste [Programmspeicher]
Damit können Sie die gewünschten Kopier-/Fax-/Scaneinstel-
lungen als Programm registrieren (speichern) oder ein regist-
riertes Programm abrufen.
17
Taste [Code]
Wenn Einstellungen für die Benutzerauthentifizierung oder für
Kostenstellen aktiviert wurden, müssen Sie zunächst den Be-
nutzernamen und das Kennwort für die Benutzerauthentifizie-
rung bzw. den Kostenstellennamen und das Kennwort für die
Kostenstelle eingeben und anschließend die Taste [Code] drü-
cken, um das System verwenden zu können. Wenn Sie ange-
meldet sind, drücken Sie die Taste [Code], um sich
abzumelden.
Nr.
Bezeichnung
Beschreibung