Konica Minolta bizhub 42 Benutzerhandbuch
Seite 80

Scannen
2
2-18
bizhub 42/36
2.4
2
Legen Sie das zu scannende Original an bzw. ein.
% Ein Dokument, das nicht in den ADF eingelegt werden kann (Dokument aus Karton oder dünnem
Papier), muss auf dem Vorlagenglas aufgelegt werden.
% Legen Sie das Dokument mit der ersten Seite nach oben in den ADF.
3
Wählen Sie das Ziel aus.
% Wenn bereits Ziele registriert sind, kann ein registriertes Ziel ausgewählt werden. Ausführliche
Informationen über die Vorgehensweise beim Registrieren von Zielen finden Sie in dieser
Bedienungsanleitung auf Seite 6-3.
% Drücken Sie zur manuellen Eingabe der Zieladresse auf [Manuelle Eingabe]. Wählen Sie
anschließend die Übertragungsmethode aus und geben Sie dann die Zieladresse ein.
% Ein Dokument kann gleichzeitig an mehrere Ziele übertragen werden (Rundsenden). Ausführliche
Information zur Vorgehensweise beim Senden eines Dokuments zu mehreren Zielen finden Sie in
dieser Bedienungsanleitung auf Seite 6-17.
% Drücken Sie bei Bedarf auf [Einstell.] und legen Sie die gewünschten Einstellungen fest.
Ausführliche Informationen dazu finden Sie im Kapitel 6 der [Bedienungsanleitung Scannen].
4
Drücken Sie die Taste [Start].
% Zum Scannen mehrerer Originale über das Vorlagenglas wählen Sie die Option [Separater Scan].
Legen Sie nach dem Scannen der ersten Seite des Originals die zweite Seite ein und drücken Sie
erneut auf [Start]. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis alle Seiten eingescannt wurden.
Nachdem die letzte Seite gescannt wurde, drücken Sie auf [Fertig].