Xerox 700i-700 Digital Color Press mit Integrated Fiery Color Server-8838 Benutzerhandbuch
Seite 26

D
RUCKOPTIONEN
26
Seitenfolge
Klicken zum Definieren
Layout
Für ein Mehrfachlayout können Sie mit
dieser Option die Abfolge der auf jedem
Bogen gedruckten Seiten festlegen (von
links nach rechts oder von rechts nach
links, jeweils horizontal oder vertikal).
H
INWEIS
: Die Symbole der Option
„Seitenfolge“ werden nur aktiviert, wenn
Sie für die Option „Mehrfachlayout“ die
Einstellung „2-fach“ oder einen höheren
Wert festlegen.
Seitenfolge
Vorwärts/Rückwärts
Finishing
Mit dieser Option geben Sie an, in
welcher Reihenfolge die gedruckten
Seiten im Ausgabefach der Digitaldruck-
maschine abgelegt werden sollen.
Wählen Sie „Vorwärts“, wenn die Seiten
in der Lesefolge gestapelt werden sollen
(erste Seite zuoberst).
Wählen Sie „Rückwärts“, wenn die Seiten
entgegen der Lesefolge gestapelt werden
sollen (erste Seite zuunterst).
Separationen überdrucken
Ein/Aus
Farbe
Diese Option ist nur für das Drucken von
Separationen aus einer unterstützten
DTP-Anwendung relevant.
Wählen Sie „Ein“, um die Separationen
auf einem Blatt übereinander zu drucken.
Das Ergebnis ist eine einzelne Seite mit
den übereinander gedruckten Farben,
mit der die Ausgabe auf einer Offset-
druckmaschine basierend auf den Film-
separationen simuliert wird.
Wählen Sie „Aus“, um die Separationen
als vier S/W-Seiten zu drucken, von
denen jede eine Farbplatte darstellt.
Weitere Hinweise finden Sie im
Dokument
Drucken in Farbe
.
H
INWEIS
: Diese Option wird für PCL
nicht unterstützt.
Skalieren
100%/25-400%
Layout
Mit dieser Option geben Sie einen
Skalierfaktor für den Auftrag an.
Zulässig sind Skalierfaktoren zwischen
25% und 400%.
Weitere Hinweise finden Sie auf
Spiegelverkehrt
Aus/Ein
Layout
Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie
einen Auftrag spiegelbildlich drucken
wollen (links und rechts vertauscht).
H
INWEIS
: Diese Option wird für
Mac OS und für PCL nicht unterstützt.
Option und Einstellungen
(Standardeinstellung ist
unterstrichen)
Seite im
Drucker-
treiber
Beschreibung
Voraussetzungen, Beschränkungen
und Informationen