Benutzerdefinierte installation, Benutzerdefinierte installation -7 – Xerox DocuColor 7000-8000 mit Xerox FreeFlow Print Server and DocuSP-9059 Benutzerhandbuch
Seite 17

Benutzerdefinierte Installation
2-7
Benutzerdefinierte Installation
Der Admin-Konfigurationsassistent wurde für Systemadministratoren entwickelt, die Standard-
Konfigurationsdateien so einrichten möchten, dass Benutzer schnell und bequem Druckertreiber
installieren können. Mithilfe des Konfigurationsassistenten können Benutzer den
Treiberinstallationsvorgang an die Bedürfnisse ihrer Organisation anpassen.
Netzwerkadministratoren können mithilfe des Admin-Konfigurationsassistenten Parameter für das
Installationsprogramms vorkonfigurieren und diese Einstellungen in einer Skriptdatei speichern. Diese
Datei kann dann mit Hilfsmitteln wie .vbs-Skripts oder mit Verwaltungsprogrammen wie Microsoft
System Management Services (SMS) dazu verwendet werden, die Implementierung von CentreWare im
Netzwerk zu automatisieren, zu konfigurieren und zu steuern.
Der Assistent kann von der CentreWare-CD, von einem vom Administrator zugewiesenen
Netzwerkordner oder von einer URL oder Intranetadresse gestartet werden. Die entstehenden
Skriptdateien und Konfigurationsordner müssen sich jedoch auf dem Netzwerk befinden oder dort
gespeichert werden.
Installation benutzerdefiniert anpassen:
1
Die CentreWare-Software und das AutoRun-Programm für die Dokumentation starten. Weitere
Informationen siehe Direkte Installation auf Seite 2-4.
2
Auf Xerox Installationsscript-Dienstprogramm klicken.
3
Der Admin-Konfigurationsassistent wird aufgerufen.
4
Den Pfad für die Installationsskriptdatei angeben.
5
Auf Weiter klicken. Das Dialogfeld "Konfigurationsoptionen" wird eingeblendet.
6
Die gewünschten Einstellungen im Dialogfeld konfigurieren. Eine Liste der Optionen steht in
Tabelle zur Verfügung.
7
Auf Skript speichern klicken, um die Einstellungen zu übernehmen.
H
INWEIS
:
Wenn mehrere Installationsszenarien eingerichtet werden sollen, empfiehlt es sich,
zunächst ein Basisskript zu erstellen. Dieses Basisskript kann dann mit dem Assistenten
angepasst und die unterschiedlichen Varianten mit dem entsprechenden Pfad gespeichert
werden. Schließlich erhält jede Benutzergruppe eine Verknüpfung zum passenden Skript oder
das Skript wird in ihr Anmeldeskript integriert.
- DocuColor 5252 Digitales Farbdrucksystem mit Xerox DocuSP DSP6000-10813 iGen3 Digital Production Press mit Xerox FreeFlow Print Server and DocuSP-10849 DocuColor 2060 mit Xerox DocuSP 2000XC-9228 DocuColor 6060 Digitales Farbdrucksystem mit Xerox DocuSP DSP6000-10838 DocuColor 2045 mit Xerox DocuSP 2000XC-9215 DocuColor 6060 Digitales Farbdrucksystem mit Xerox DocuSP 6000XC-9321 DocuColor 6060 Digitales Farbdrucksystem mit Xerox DocuSP DSP6000-9334 DocuColor 5252 Digitales Farbdrucksystem mit Xerox DocuSP DSP6000-9309 iGen3 Digital Production Press mit Xerox FreeFlow Print Server and DocuSP-10851 DocuColor 6060 Digitales Farbdrucksystem mit Xerox DocuSP 6000XC-10825 DocuColor 2045 mit Xerox DocuSP 2000XC-10735 DocuColor 7000-8000 mit Xerox FreeFlow Print Server and DocuSP-10639 DocuColor 2060 mit Xerox DocuSP 2000XC-10748