Xerox DocuColor 2045 mit Xerox DocuSP 2000XC-9219 Benutzerhandbuch

Seite 129

Advertising
background image

Auftragsprofilfunktionen

Drucken mit Xerox Production Print Services

9-31

Feld [Farbraumtransfer]: Hier eine Wiedergabeart
(vorgegebenes Verfahren für die Anpassung der Farben
während des Drucks) für Grafiken, Bild- und Textobjekte
definieren.
Kontrollkästchen [Gleicher Farbraumtransfer für

alle]: Bei Aktivieren dieses Kontrollkästchens wird das
im Menü "Bilder" gewählte Wiedergabeziel auch für
Text und Grafiken benutzt. (Bei Anklicken dieses
Kontrollkästchens werden die Menüs für Grafiken und
Text deaktiviert.)

Bilder, Text und Grafiken: Über diese drei Menüs

können Wiedergabeeffekte für Bilder, Text und
Grafiken gewählt werden. In jedem der drei Menüs
stehen folgende Optionen zur Verfügung:

Druckereinstellung

Sättigung: Stellt die Druckfarben zur Erhaltung
der Farbsättigung ein.

Relativ kolorimetrisch: Passt die Druckfarben an
die Leuchtkraft und die Helligkeit des
Druckmaterials an.

Absolut kolorimetrisch: Passt die Druckfarben
nur an die Leuchtkraft (nicht an die Helligkeit des
Druckmaterials) an. Bei Wahl dieser Option ist eine
exakte und übereinstimmende Farbwiedergabe auf
unterschiedlichen Druckern gewährleistet.

Fotometrisch: Auch als "fotografische
Wiedergabe" bezeichnet. Stellt die Druckfarben so
ein, dass das gesamte vom Drucker unterstützte
Farbspektrum ausgenutzt und trotzdem das
Verhältnis der Farben zueinander gewahrt bleibt.
Dieses Wiedergabeverfahren sorgt für eine
besonders naturgetreue Darstellung.

Rein: Wie "Sättigung", doch mit Vermeidung eines
Rastereffekts bei farbigem Text.

Automatisch: Legt für alle Farbraumtransfer-
Parameter die Druckereinstellung fest. Bei Wahl
von [Automatisch] werden sämtliche
Wiedergabeoptionen vom System festgelegt;
daher können die entsprechenden Felder in dem
Dialogfeld nicht mehr angewählt werden.

Advertising