Xerox DocuColor 7002-8002 mit Xerox EX Print Server-9130 Benutzerhandbuch

Seite 80

Advertising
background image

D

RUCKOPTIONEN

80

Papiergröße:

Dokumentgröße

Die Dokumentgröße ist die Seitengröße, die im Anwendungsprogramm im Fenster „Seite einrichten“,
„Papierformat“ oder „Drucker einrichten“ (oder einem Fenster mit vergleichbarer Funktion) festgelegt
wird.

Wählen Sie eine der im Menü „Dokumentgröße“ angebotenen Größen.

Sie können die Dokumentgröße ändern, indem Sie eine der im Menü angebotenen Größen wählen
oder eine eigene Größe definieren.

Die Standardeinstellung ist „Letter / US Brief“ (US-Version) bzw. „A4“ (internationale Version).

Weitere Hinweise zur Dokument- und zur Papiergröße beim Broschürendruck finden Sie in der
Online-Hilfe zu Booklet Maker.

Die Option „Dokumentgröße“ wird nicht angeboten, wenn Sie auf Booklet Maker über das Fenster
„Auftragseigenschaften“ der Anwendung Command WorkStation zugreifen.

Anzahl Bogen in Subset
(Rückenheftung)

Nur bei Rückenheftung im Stapel: Mit dieser Option legen Sie die Anzahl der Bogen pro Subset fest.

Diese Option wird nur für die Rückenheftung im Stapel unterstützt.

Papiergröße:

Passend verkleinern

Die Option „Passend verkleinern“ bewirkt das automatische Skalieren (Verkleinern) der Dokument-
größe passend für die gewählte Papiergröße.

Bei deaktivierter Option wird der Seiteninhalt ohne Skalierung (mit 100%) gedruckt.

Die Druckoption „Passend verkleinern“ bewirkt nur eine Reduzierung der Dokumentgröße.
Die Option bewirkt niemals eine Vergrößerung.

Weitere Hinweise zur Option „Passend verkleinern“ finden Sie in der Online-Hilfe zu Booklet Maker.

Die Option „Passend verkleinern“ wird nur im Modus „Erweitert“ unterstützt.

Seitenausrichtung:

Seiten ausrichten (Windows) /
Zentrierung anpassen
(Mac OS & CWS)

Die Druckoption „Seiten ausrichten“ bzw. „Zentrierung anpassen“ bewirkt das Ausrichten der
Seiteninhalte mittig in einer Hälfte des Bogens oder relativ zur Mittellinie, entlang der der Bogen
gefalzt wird.

Wählen Sie „In der Mitte“, wenn der Seiteninhalt mittig in der jeweiligen Hälfte eines Bogens der
gewählten Papiergröße positioniert werden soll.

Bei der Einstellung „Am Rücken“ wird der Seiteninhalt relativ zur Bogenmittellinie ausgerichtet.

Weitere Hinweise zur Seitenausrichtung finden Sie in der Online-Hilfe zu Booklet Maker.

Seitenausrichtung:

Bundsteg vergrößern um
0/-50 bis +50 mm
(in Schritten von 0,1 mm)
0/-1,97 bis +1,97 Inch
(in Schritten von 0,005 Inch)

Mit dieser Option steuern Sie den Bundsteg (den leeren Bereich zwischen zwei gegenüber
liegenden Seiten) im Hinblick auf die Weiterverarbeitung oder das Binden.

Mit einem positiven Wert machen Sie den Bundsteg breiter.

Mit einem negativen Wert machen Sie den Bundsteg schmaler.

Weitere Hinweise zum Bundsteg beim Broschürendruck finden Sie in der Online-Hilfe zu
Booklet Maker.

Druckoption

Informationen

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: