Xerox DocuColor 7002-8002 mit Xerox EX Print Server-9130 Benutzerhandbuch

Seite 87

Advertising
background image

D

RUCKOPTIONEN

87

Nur Schwarz für Grautöne (RGB)

Mit dieser Druckoption können Sie veranlassen, dass für Grautöne in einem RGB-Dokument
ausschließlich schwarzer Toner (anstelle von CMYK-Schwarz) verwendet wird.

Graustufenobjekte (R=G=B) der gewählten Typen („Text/Grafik“ oder „Text/Grafik/Bild“) werden
ausschließlich mit schwarzem Toner gedruckt. „Grafik“ bezieht sich dabei auf Vektorgrafiken und
„Bild“ auf „Rasterbilder“.

Mit dieser Option wird die Verbrauchseffizienz erhöht, da (anstelle von CMYK-Schwarz) nur
schwarzer Toner verwendet wird.

Weitere Hinweise finden Sie im Dokument

Drucken in Farbe

.

Farbwiedergabe

Mit dieser Druckoption bestimmen Sie den Standard (Color Rendering Dictionary oder Rendering
Intent), der für die Farbkonvertierung von Bildern, Objekten und Texten im RGB-Farbraum
verwendet werden soll.

Wählen Sie die Einstellung „Präsentation“ für Dokumente, die Bild-, Grafik- und Textelemente
enthalten. Diese Einstellung ergibt ein ähnliches Ergebnis wie die Einstellung „Foto“ mit natürlich
wirkenden Hauttönen und satten Farben.

Wählen Sie die Einstellung „Foto“ für Fotos, gescannte Dokumente und Bilder von Digitalkameras.
Die Druckausgabe weist eine geringere Sättigung als bei der Einstellung „Präsentation“ auf.

Wählen Sie „Relative Farbmetrik“, wenn die Farbabstimmung vorrangig ist, für das Weiß in der
Quelle aber das Papierweiß verwendet werden soll. Die Weißpunkttransformation eliminiert
sichtbare Übergänge zwischen weißen Objekten und nicht bedruckten Flächen.

Wählen Sie „Absolute Farbmetrik“, wenn die Präzision der Farben absolut vorrangig ist und
sichtbare Übergänge kein Manko darstellen. Bei dieser Farbwiedergabeart erfolgt keine
Weißpunkttransformation.

Weitere Hinweise finden Sie im Dokument

Drucken in Farbe

.

RGB-Separation

Wählen Sie „Simulation“ für RGB-Dokumente, für die Sie mit Ihrem Ausgabegerät ein anderes
Ausgabegerät simulieren wollen, auf dem die endgültige Druckausgabe erfolgen wird.

Wählen Sie „Ausgabe“ für RGB-Dokumente, für die Ihr Ausgabegerät das Ausgabegerät darstellt,
auf dem die endgültige Druckausgabe erfolgt.

Wird die bidirektionale Kommunikation deaktiviert, wird für diese Option die Einstellung
„Druckerstandard“ verwendet; sie entspricht der mit der Komponente Color Setup definierten
Einstellung. Weitere Hinweise finden Sie im Dokument

Drucken in Farbe

.

RGB-Quellprofil

Mit dieser Druckoption bestimmen Sie den Quellfarbraum für Bildelemente, Objekte und
Textelemente im RGB-Farbraum.

Ist die bidirektionale Kommunikation aktiviert, werden die Einstellungen „Quelle-1“ bis „Quelle-10“
nicht angeboten; außerdem kann es zu leichten Namensabweichungen bei den Profilbezeichnungen
kommen.

Weitere Hinweise finden Sie im Dokument

Drucken in Farbe

.

Druckoption

Informationen

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: