Subtraktives farbmodell, Überfüllen (trapping) – Xerox DocuColor 5000 Digitales Farbdrucksystem mit Creo CXP50-9260 Benutzerhandbuch
Seite 314

306
Spire CXP50 Color Server 1.0 Benutzerhandbuch
Stricharbeit
Stricharbeiten zeichnen sich durch scharf definierte Linien und sehr
klare Übergänge von einer Farbe zur anderen aus. Stricharbeiten
werden im Computer als eine Reihe von geometrischen (Vektor-)
Zeichnungsanweisungen gespeichert.
Subtraktives Farbmodell
Ein Farbverfahren, bei dem die roten, grünen und blauen Elemente
des ursprünglichen Gegenstands als drei übereinanderliegende Bilder
in den jeweiligen (subtraktiven) Komplementärfarben Cyan,
Magenta und Gelb reproduziert werden. Siehe auch „CMYK“,
„Prozessfarben“, „Additives Farbmodell“.
Suchtabelle (LUT - Look-up Table)
Eine zwei- oder dreidimensionale Anordnung von Werten, die für
bestimmte Eingabe-Ausgabe-Beziehungen gespeichert werden.
Wenn ein Eingabewert bekannt ist, kann das System automatisch den
richtigen Ausgabewert bestimmen. Beispielsweise kann das System
die erforderliche Punktgröße für einen bestimmten Satz von Druck-
bedingungen auf Grundlage der gespeicherten Graustufe finden und
Farb-Setups können in Farbtabellen (Farbumwandlungstabellen)
gespeichert werden, bei denen es sich um eine Art der zahlreichen
verschiedenen LUTs handelt.
Tiefdruck
Eine Druckmethode, bei der das Bild durch ein Raster unterhalb der
Oberfläche eines Zylinders eingraviert wird. Die Druckfarbe wird auf
das Papier übertragen, wenn es auf den Zylinder gepresst wird.
Tiefdruck wird für sehr lange Druckdurchläufe und auf vielen
Druckträgern verwendet.
Überdruckung
Eine Methode, die Farbelemente überlappt, um das Auftreten
von Lücken zwischen den Elementen zu vermeiden, die durch
Passerschwierigkeiten bei verschiedenen Auszügen während des
Druckens entstanden sind. Normalerweise wird zum Beispiel
Schwarztext für Überdruckungen eingestellt. Siehe auch „Überfüllen
(Trapping)“ und „Passerschwierigkeiten“.
Überfüllen (Trapping)
Überlappung (Ausdehnung) oder Unterlappung (Unterfüllung)
zwischen angrenzenden Farben erstellen, um Passerschwierigkeiten
beim Drucken zu verbergen. Überfüllen wird manchmal als „Spreads
and Chokes“ oder als „Fatties and Skinnies“ bezeichnet.