Wiedergabe von einem dv-camcorder, Aufnahme von einem dv-camcorder, Kapitel 9 – Pioneer DVR-545HX-S Benutzerhandbuch

Seite 94: Wiedergabe von einem dv- camcorder, Aufnahme von einem dv- camcorder

Advertising
background image

94

Ge

Kapitel 9

Video-Wiedergabe und -Aufnahme
von einem DV-Camcorder

Sie können Videosignale von einem DV-
Camcorder wiedergeben oder aufnehmen, der
an die Buchse

DV IN an der Frontplatte dieses

Recorders angeschlossen ist.

Wichtig

• Wenn Sie einen zweiten Recorder mit

einem DV-Kabel anschließen, können Sie
den zweiten Recorder über diesen
Recorder steuern.

• Dieser Recorder kann nicht über ein an die

Buchse

DV IN angeschlossenes Gerät

ferngesteuert werden.

Wiedergabe von einem DV-
Camcorder

1

Vergewissern Sie sich, dass Ihr DV-

Camcorder an die Frontplattenbuchse DV
IN angeschlossen ist.
2

Prüfen Sie auf dem Menü Initial

Settings nach, ob der DV-Audioeingang
wunschgemäß eingestellt ist.
Näheres hierzu finden Sie unter DV Input auf
Seite 143.

• Prüfen Sie auch nach, ob die Einstellungen

von

Audio In für External Audio und

Bilingual Recording Ihren Wünschen
entsprechen (siehe Audio In auf Seite 142).

3

Wählen Sie ‘DV’, dann ‘DV Video

Playback’ aus dem Home-Menü.
4

Starten Sie die Wiedergabe auf dem

Camcorder.
Das Bild vom Camcorder wird auf Ihrem TV-
Gerät angezeigt.

• Um das empfangene Video aufzuzeichnen,

drücken Sie

HDD/DVD, um die Festplatte

1

oder eine DVD für die Aufnahme
auszuwählen, und drücken Sie
anschließend

REC. Drücken Sie

F

STOP

REC, um die Aufnahme zu beenden.
Wenn kein Signal von dem an die DV-

Buchse angeschlossenen Gerät kommt
oder wenn das Signal kopiergeschützt ist,
pausiert die Aufnahme. Sie startet
automatisch neu, wenn ein aufnehmbares
Signal anliegt.

• Der Recorder nimmt nur dann von der

Buchse

DV IN auf, wenn ein gültiges

Signal anliegt. Die Aufnahme wird
unterbrochen, falls das Signal während der
Aufnahme unterbrochen wird.

• Falls Ihre Signalquelle mit Copy Guard

kopiergeschützt ist, können Sie sie nicht
aufnehmen. Weitere Einzelheiten finden
Sie unter Einschränkungen bei
Videoaufnahmen
auf Seite 68.

Aufnahme von einem DV-
Camcorder

Mit der Fernbedienung des Recorders können
Sie sowohl den Camcorder als auch den
Recorder steuern.

Wichtig

• Das Quellensignal muss das Format DVC-

SD besitzen.

• Einige Camcorder lassen sich nicht mit der

Fernbedienung dieses Recorders bedienen.

• Die auf einer DV-Kassette enthaltenen

Datums- und Uhrzeitinformationen
können nicht aufgezeichnet werden.

• Falls der Recorder während der DV-

Aufnahme einen Leerabschnitt oder
kopiergeschütztes Material auf dem Band
vorfindet, unterbricht er die Aufnahme. Die
Aufnahme wird automatisch fortgesetzt,
sobald wieder ein aufnahmefähiges Signal
vorliegt. Bei einer Leerstelle von mehr als
10 Sekunden stoppt der Recorder die
Aufnahme. Normalerweise stoppt dann
auch der Camcorder (abhängig vom
Camcordertyp).

Hinweis

1 DVR-940HX-S: Wenn die externe Festplatte (HDD2) angeschlossen ist, kann diese auch gewählt werden.

HOME MENU

DVR940HX_WY_Ge.book Page 94 Friday, July 14, 2006 11:48 AM

Advertising