Vorderes bedienfeld, Anzeige- und bedienelemente, 1standby/on-taste – Pioneer VSX-909RDS Benutzerhandbuch

Seite 26: Standby-anzeige, Taste ( _ on/ — off), Stereo/direct-taste (siehe s. 44 & 53)

Advertising
background image

26

Ge

Vorderes Bedienfeld

Im folgenden werden alle Bedienelemente am vorderen Bedienfeld erläutert bzw. angesprochen. Zum
Öffnen des vorderen Bedienfeldes drücken Sie behutsam auf das untere Drittel.

1

STANDBY/ON-Taste

Einschalten des Receivers oder Schalten des
Receivers auf Standby.

STANDBY-Anzeige

Leuchtet, wenn der Receiver auf Standby
geschaltet ist. (Beachten Sie bitte, daß der
Receiver in Standby einen geringen
Stromverbrauch (1,0 W) hat.)

Taste (

_ ON/ OFF)

Wenn die Taste auf OFF (

—), geschaltet ist, ist

die Stromversorgung zum Receiver
unterbrochen und die Taste STANDBY/ON am
Receiver bzw. an der Fernbedienung ist außer
Funktion. Nochmaliges Drücken der Taste
schaltet den Receiver auf ON (

_) und der

Receiver schaltet auf Bereitschaftsdienst. Im
Bereitschaftsdienst können Sie den Verstärker
mit der Taste STANDBY/ON am Receiver oder
an der Fernbedienung einschalten.

2 DSP MODE-Taste (Siehe S. 44 & 45)

PWählen Sie durch entsprechend häufiges
Drücken der Taste die gewünschte DSP-
Klangbetriebsart (HALL 1, HALL 2, JAZZ,
DANCE, THEATER 1 oder THEATER 2, 5/7 CH
STEREO). Mit Hilfe dieser Betriebsarten kann
über übliche Stereosignalquellen (zwei Kanäle)
Surround-Klang produziert und unterschiedliche
Hörumfelder geschaffen werden.

STEREO/DIRECT-Taste (Siehe S. 44 &
53)

Umschalten des Receivers auf STEREO-Betrieb
von einer anderen Klangbetriebsart (z.B.
ADVANCED THEATER) oder Wechsel zwischen
DIRECT- und STEREO-Betrieb. Näheres zum
STEREO-Betrieb finden Sie auf S. 44.

DIRECT-Wiedergabe umgeht die Tonregler,
DIGITAL NR, LOUDNESS, MIDNIGHT und den
Kanalpegel für eine möglichst unverfälschte
Wiedergabe einer Programmquelle.

2

/ DTS/MPEG-Tasten (Siehe S. 42-46,

85, 86)

THX CINEMA – Zyklische Wahl der
Klangbetriebsart THX CINEMA, THX
SURROUND EX und THX AUTO. Bei einer THX-
fähigen Lautsprecherkonfiguration oder zur
Kreation eines THX-Klangumfelds. Auch
geeignet für Signalquellen im Dolby Digital-,
Dolby Pro Logic-, DTS- oder MPEG-Format.
Sind hintere Surround-Lautsprecher vorhanden,
so sind alle drei THX-Betriebsarten wählbar;
andernfalls steht lediglich THX CINEMA zur
Verfügung.

ADVANCED – Wahl einer der vier Advanced
Theater-Betriebsarten. Dient zur Schaffung
bestimmter Klangumfelder bei der Wiedergabe
von Signalquellen im Dolby Digital-, Dolby Pro
Logic-, DTS- oder MPEG-Format.

STANDBY/ON

OFF _ ON

DSP

MODE

INPUT

SELECTOR

MASTER

VOLUME

THX CINEMA

ADVANCED

STANDARD

STANDBY

AUDIO/VIDEO MULTI-CHANNEL RECEIVER

STEREO/

DIRECT

/DTS/MPEG

DOWN

UP

PHONES

S-VIDEO

VIDEO

MULTI CH

INPUT

SIGNAL
SELECT

RF ATT

CLASS

TUNER CONTROL

BAND

TUNING

STATION

FL

DIMMER

EON

MODE

TAPE 2

MONITOR

VIDEO

SELECT

TONE

CHANNEL

SELECT

LOUDNESS

DIGITAL

NR

-

+

-

+

SPEAKERS

- TREBLE +

- BASS +

L AUDIO R

VIDEO INPUT

CHARACTER/

SEARCH

MEMORY

1

2

5

3

6

7

8

10

9

11

12

13

14 15

16

17

4

Anzeige- und Bedienelemente

Advertising