Fernbedienung (beim sc-lx75), 02 bedienelemente und displays – Pioneer SC-LX85 Benutzerhandbuch

Seite 12

Advertising
background image

Fernbedienung (beim SC-LX75)

Dieser Abschnitt erklärt, wie die Fernbedienung
für den Receiver bedient wird.

LIGHT

RECEIVER

D.ACCESS

CH LEVEL A.ATT DIMMER

SIGNAL SEL MCACC SLEEP

TV / DTV

MPX

PQLS

PHASE CTRL

STATUS

THX

iPod CTRL

HOME

MENU

TUNE

TUNE TOOLS

LIST

CH

TV CONTROL

INPUT

INPUT SELECT

iPod

USB

OPTION

SAT

TUNER

VIDEO

TV CTRL

ZONE 2

ZONE 3

ADPT

CD

TV

RCU SETUP

SOURCE

RECEIVER MULTI

OPERATION

BDR

BD

DVD

DVR

HMG

HDMI

RECEIVER

MUTE

MASTER

VOLUME

VOL

PRESET

TOP MENU

BAND

GUIDE

T.EDIT

VIDEO

PARAMETER

AUDIO

PARAMETER

ENTER

PRESET

RETURN

PTY

SEARCH

AUTO / ALC /

DIRECT

PGM

STEREO STANDARD

MENU

ADV SURR

AUDIO

INFO

CLASS

ENTER

DISP

HDD

DVD

5

4

6

8

0

7

9

1

3

2

/ CLR

CH

3

HDMI OUT

1

2,3

4

5

9

10

6

7
8

11

13

12

14

15

16

Die Fernbedienung ist je nach zu steuern-
der Komponente folgendermaßen farblich
gekennzeichnet:
! Weiß – Receiver-Bedienung,

Fernsehgerät-Bedienung

! Blau – Andere Bedienelemente (Seiten 42, 43,

45, 47 und 88.)

1 u RECEIVER

Mit dieser Taste kann der Receiver zwi-
schen eingeschaltetem Modus und
Bereitschaftsmodus umgeschaltet werden.

2 MULTI OPERATION

Mit dieser Taste können Sie Mehrfach-Vorgänge
ausführen (Seite 87).

3 RCU SETUP

Zur Eingabe des Vorgabecodes beim
Vornehmen von Fernbedienungseinstellungen
und zum Einstellen des Fernbedienungsmodus
(Seite 84).

4 Eingangsfunktion-Tasten

Mit diesen Tasten können Sie die Steuerung
anderer Komponenten auswählen (Seite 84).
Verwenden Sie INPUT SELECT

c/ d, um die

Eingangsfunktion auszuwählen (Seite 41).

5 TV CTRL

Stellen Sie den Vorgabecode Ihres Fernseher-
Herstellers ein, wenn der Fernseher gesteuert
werden soll (Seite 85).

6 TV CONTROL-Tasten

Mit diesen Tasten kann das der TV CTRL-Taste
zugewiesene Fernsehgerät bedient werden.

7 Tasten zur Einstellung des Receivers

Drücken Sie zunächst

, um Zugriff auf

folgende Bedienelemente zu erhalten:

! AUDIO PARAMETER – Verwenden Sie diese

Taste, um Zugriff auf die Audio-Optionen zu
erhalten (Seite 64).

! VIDEO PARAMETER – Verwenden Sie diese

Taste, um Zugriff auf die Video-Optionen zu
erhalten (Seite 66).

! HOME MENU – Verwenden Sie diese Taste,

um Zugriff auf das Home-Menü zu erhalten
(Seiten 37, 39, 60, 91 und 100).

! RETURN – Drücken Sie diese Taste zum

Bestätigen und Verlassen des aktuellen
Menübildschirms.

De

12

02

Bedienelemente und Displays

8

i/j/k/l/ENTER

Verwenden Sie die Pfeiltasten bei der
Einrichtung Ihres Surround-Klangsystems
(siehe Seite 91) und der Audio- oder Video-
Optionen (Seite 64 oder 66).

9 Tasten zur Bedienung des Receivers

Drücken Sie zunächst

, um Zugriff auf

folgende Bedienelemente zu erhalten:

! AUTO/ALC/DIRECT – Schaltet zwischen

Auto-Surround (Seite 49), Auto-
Pegelregelung, Optimum Surround-Modus
und Direktklang (Seite 51) um.

! STEREO – Zur Wahl des Stereo-

Wiedergabemodus (Seite 49) drücken.

! STANDARD – Drücken Sie diese Taste

zum Aktivieren der Standard-Decodierung
und zum Umschalten zwischen den
verschiedenen Modi (2 Pro Logic, Neo:X,
usw.) (Seite 49).

! ADV SURR – Verwenden Sie diese Taste, um

zwischen den verschiedenen Surround-Modi
umzuschalten (Seite 50).

! THX – Drücken Sie diese Taste, um einen

Home THX-Hörmodus auszuwählen (Seite
50).

! PHASE CTRL – Drücken Sie diese Taste, um

die Phasenkorrektur oder die Vollbereich-
Phasenkorrektur ein- und auszuschalten
(Seite 52).

! STATUS – Drücken Sie diese Taste, um die

ausgewählten Receiver-Einstellungen zu
überprüfen (Seite 70).

! PQLS – Drücken Sie diese Taste zur Wahl der

PQLS-Einstellung (Seite 62).

! HDMI OUT– Schaltet zum HDMI-

Ausgangsanschluss um (Seite 70).

! SIGNAL SEL – Verwenden Sie diese Taste,

um ein Eingangssignal auszuwählen (Seite
51).

! MCACC – Drücken Sie diese Taste, um

zwischen MCACC-Voreinstellungen
umzuschalten (Seite 51).

! SLEEP – Verwenden Sie diese Taste, um den

Receiver in den Sleep-Modus zu schalten und
die Zeitdauer auszuwählen, bevor der Receiver
in diesen Modus versetzt wird (Seite 70).

! CH LEVEL – Drücken Sie diese Taste

wiederholt, um einen Kanal auszuwählen,
und verwenden Sie anschließend

k/l, um

den Pegel einzustellen (Seite 102).

! A.ATT – Dämpft (senkt) den Pegel eines

analogen Eingangssignals, um Störungen
vorzubeugen (Seite 69).

! DIMMER – Dimmt oder hellt das Display auf

(Seite 70).

10 MULTI-ZONE-Auswahltasten

Schalten Sie diesen Schalter um, um
Bedienvorgänge in ZONE 2 und ZONE 3 auszu-
führen (Seite 68).

11 Fernbedienung-LED

Leuchtet auf, wenn eine Befehl von der
Fernbedienung gesendet wird.

12 OPTION

Die Vorgabecodes gewünschter Geräte kön-
nen in der Fernbedienung registriert werden,
und Tastenbedienungen können mit dem
Lernmodus registriert werden.

13

Schaltet die Fernbedienung um, so dass der
Receiver gesteuert werden kann (wird zum
Auswählen der weißen Befehle verwendet).
Schalten Sie diesen Schalter um, um
Bedienvorgänge in der Hauptzone auszuführen.
Diese Taste kann auch verwendet werden, um
den Surround-Klang einzustellen.

14 MASTER VOLUME +/–

Verwenden Sie diese Taste, um die Lautstärke
einzustellen.

15 MUTE

Schaltet den Ton stumm, oder stellt den Ton
wieder her, wenn er zuvor stummgeschaltet
wurde (auch die Einstellung der Lautstärke
bei stummgeschaltetem Ton führt zur
Wiederherstellung des Tons).

16

LIGHT

Drücken Sie diese Taste, um die Beleuchtung
der Tasten ein-/auszuschalten.
Für die Beleuchtung der Tasten stehen vier
verschiedene Modi zur Auswahl (Seite 86).

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: