Audio-einstellungen, Gebrauch des hochpaßfilters, Einstellen von programmquellenpegeln – Pioneer DEH-P7400MP Benutzerhandbuch
Seite 40

Audio-Einstellungen
Gebrauch des Hochpaßfilters
Wenn tiefe Töne des Subwoofer-
Ausgangsfrequenzbereichs nicht über die
vorderen oder hinteren Lautsprecher
wiedergegeben werden sollen, so schalten Sie
den Hochpaßfilter (HPF) ein.Dann werden nur
höhere Frequenzen als die im gewählten
Bereich von den vorderen und hinteren
Lautsprechern wiedergegeben.
1 Drücken Sie
AUDIO
, um
HPF
zu wählen.
Drücken Sie
AUDIO
, bis
HPF
angezeigt wird.
2 Drücken Sie
5, um das Hochpaßfilter
einzuschalten.
HPF 80Hz
erscheint im Display. Das
Hochpaßfilter ist nun eingeschaltet.
• Zum Ausschalten des Hochpaßfilters drücken
Sie
∞.
3 Drücken Sie
2 oder 3, um einen
Hochpaßfilterbereich zu wählen.
Drücken Sie
2, und
HPF 50Hz
wird angezeigt.
Drücken Sie
3, und
125Hz
wird angezeigt. Nur
höhere Frequenzen als die im gewählten
Bereich werden von den vorderen und hinteren
Lautsprechern wiedergegeben.
Hinweis
• Durch Einschalten des
SFEQ
-Modus wird die
H.P.F.
-Funktion automatisch ausgeschaltet.
Durch Einschalten der
H.P.F.
-Funktion nach
Wahl des
SFEQ
-Modus kann die
H.P.F.
-
Funktion mit der
SFEQ
-Funktion kombiniert
werden.
Einstellen von
Programmquellenpegeln
Mit SLA (Programmquellen-Pegeleinstellung)
kann der Lautstärkepegel jeder
Programmquelle eingestellt werden, um
plötzliche Lautstärkeänderungen beim
Umschalten von Programmquellen zu
vermeiden.
• Die Einstellungen beruhen auf der UKW-
Lautstärke, die unverändert bleibt.
1 Vergleichen Sie die UKW-Tuner-Lautstärke
mit dem Pegel der Programmquelle, die Sie
einstellen wollen (z.B. den eingebauten CD-
Player).
2 Drücken Sie
AUDIO
, um
SLA
zu wählen.
Drücken Sie
AUDIO
, bis
SLA
angezeigt wird.
3 Betätigen Sie
5 oder ∞, um die
Programmquellen-Lautstärke einzustellen.
Mit jedem Druck auf
5 oder ∞ wird die
Programmquellen-Lautstärke erhöht oder
gesenkt.
•
SLA +4
–
SLA –4
wird angezeigt, während die
Programmquellen-Lautstärke erhöht oder
gesenkt wird.
Hinweise
• Da die UKW-Tuner-Lautstärke maßgebend ist,
kann Programmquellen-Pegeleinstellung für
den UKW-Tuner nicht durchgeführt werden.
• Die MW/LW-Tuner-Lautstärke kann mit SLA
ebenfalls eingestellt werden.
• Eingebauter CD-Player und Multi-CD-Player
werden automatisch auf dengleichen
Programmquellen-Lautstärkepegel
eingestellt.
• Für Externes Gerät 1 und Externes Gerät 2
wird automatisch die gleiche Lautstärke-
Einstellung verwendet.
Ge
40
08
Abschnitt