Experten, Technische erläuterungen und störungssuche – Pioneer VSX-AX5i-S Benutzerhandbuch
Seite 111

Technische Erläuterungen und Störungssuche
111
Ge
EXPERTEN
Radiosender können nicht
automatisch gewählt werden.
• Die Antenne ist schlecht positioniert.
• Andere Geräte (Neonlampe, Motor, usw.)
verursachen Störungen.
• Schwache Radiosignale.
• Ändern Sie die Ausrichtung für opti-
malen Empfang.
• Schalten Sie die Geräte aus, die das
Rauschen verursachen, oder stellen Sie
sie weiter entfernt vom Receiver auf.
• Stellen Sie die Antenne weiter entfernt
von den Geräten auf, welche das Raus-
chen verursachen.
• Schliessen Sie eine AM- oder FM-Aus-
senantenne an (siehe Seite 23).
Rauschen oder Summen ist zu
hören, selbst wenn keine
Tonsignale eingegeben
werden.
• Elektrische Störungen durch eine
andere Komponente oder ein anderes
Gerät.
• Überprüfen Sie, dass Computer oder
andere digitale Komponenten, die an
dieselbe Stromquelle angeschlossen
sind, keine Störungen verursachen.
Beim Suchlauf eines mit DTS
kompatiblen CD-Players
während der Wiedergabe tritt
Rauschen auf.
• Die Suchfunktion des Players stört das
Lesen digitaler Informationen.
• Dies ist keine Fehlfunktion, doch Sie
sollten die Lautstärke zurückdrehen,
sodass die Lautsprecher kein lautes
Rauschen ausgeben.
Bei Wiedergabe einer LD im
DTS-Format ist beim
Soundtrack Rauschen zu hören.
• SIGNAL SELECT ist auf ANALOG einges-
tellt.
• Stellen Sie SIGNAL SELECT auf DIGI-
TAL ein (siehe Seite 44).
Audio kann nicht
aufgenommen werden (in
einigen Fällen obwohl Video
aufgenommen wird).
• Sie versuchen, eine analoge Aufnahme
von einem digitalen Signal zu machen
oder eine digitale Aufnahme von einer
analogen Signalquelle.
• Die digitale Signalquelle ist kopierge-
schützt.
• Die Buchsen für die Aufnahme sind
nicht richtig angeschlossen.
• Sie können nur analog auf analog oder
digital auf digital aufnehmen. Über-
prüfen Sie, dass die Wiedergabe- und
Aufnahmekomponenten mit derselben
Art von Verbindung angeschlossen sind.
• Sie können keine digitalen Signalquellen
aufnehmen, die kopiergeschützt sind.
• Überprüfen Sie die Anschlüsse (siehe
Seiten 19 und 21).
Keine Bildwiedergabe bei
Wahl einer Funktion.
• Falsche Anschlüsse.
• Die Eingabesignalquelle ist nicht kor-
rekt gewählt.
• Der am TV-Monitor gewählte Videoein-
gang ist falsch.
• Das TV-Gerät oder der Monitor sind mit
einem anderen Kabel angeschlossen
als der Video-Player.
• Die Komponenten-Videoeinstellung ist
inkorrekt.
• Überprüfen Sie, dass die Komponente korrekt
angeschlossen ist (siehe Seiten 15 und 16).
• Drücken Sie auf die korrekte Funk-
tionstaste.
• Lesen Sie bitte das Handbuch des TV-
Monitors und ändern Sie die Einstel-
lungen dementsprechend.
• Verwenden Sie dasselbe Kabel für den
Anschluss Ihres TV-Geräts und aller anderen
Videogeräte (siehe Seiten 15 und 16).
• Wählen Sie die korrekte COMPONENT
IN SELECT-Einstellung (siehe Seite
88).
Keine Bildwiedergabe über
die Videobuchsen der
gewählten Komponente.
• Der Kabeltyp, mit dem das TV-Gerät
angeschlossen ist, entspricht nicht
den Videoeingangseinstellungen.
• Ändern Sie die Einstellungen
entsprechend dem angeschloss-
enen Kabel (siehe Seite 15).
Videoaufnahme ist nicht
möglich.
• Die Signalquelle ist kopiergeschützt.
• Sie versuchen, eine Signalquelle auf-
zunehmen, die an die Komponenten-
Videobuchsen angeschlossen ist.
• Der Videoeingang des Recorders ist
mit einem anderen Kabeltyp ange-
schlossen als der Videoausgang der
Signalquelle.
• Sie können keine Signalquellen
aufnehmen, die kopiergeschützt
sind.
• Schliessen Sie die Komponente mit
S-Video- oder Composite Videokabeln
(siehe Seiten 15 und 16) an.
• Schliessen Sie die Signalquelle und
den Recorder mit demselben Typ
Videokabel an (siehe Seite 16).
Ursache
Lösung
Video
Problem
VSX-AX5i.book Page 111 Tuesday, May 27, 2003 3:16 PM