Pioneer VSX-AX5i-S Benutzerhandbuch
Seite 67

Fernsteuerung anderer Komponenten
67
Ge
GRUNDLAGEN
Programmierung von Signalen anderer Fernbedienungen (LEARNING-Modus)
Sind für Ihre Komponente(n) keine vorprogrammierten Codes verfügbar oder funktionieren die verfügbaren
vorprogrammierten Codes nicht richtig, können Sie mit diesem Verfahren Signale von der Fernbedienung (den
Fernbedienungen) Ihrer anderen Komponente(n) einprogrammieren. Mittels dieser Schritte kann man auch
zusätzliche Bedienvorgänge in die Fernbedienung eingeben, die mit den gespeicherten Einstellungen erfolgreich
eingerichtet wurden (siehe Seite 65).
Memo:
•
Um den Einstellungsmodus der Fernbedienung jederzeit zu verlassen, drücken Sie auf REMOTE
SETUP.
•
Sie können mit dem LEARNING-Modus auch die
///- und ENTER-Tasten programmieren.
•
Das Display wird nach etwa einer Minute ausgeblendet, wenn keine neuen Befehle eingegeben werden.
Drücken Sie auf eine beliebige Taste, um die Fernbedienung zu aktivieren und den Vorgang fortzusetzen.
1 Drücken Sie drei Sekunden lang auf
die REMOTE SETUP-Taste.
Das REMOTE SETUP-Menü erscheint am Fernbedie-
nungsdisplay.
2 Wählen Sie mit den
-Tasten
LEARNING und drücken Sie auf
ENTER.
SELECT FUNCTION blinkt im Display der Fernbedienung-
seinheit.
3 Drücken Sie auf die MULTI CONTROL-
Taste für die Komponente, die Sie
ansteuern möchten.
SELECT KEY blinkt im Display.
Die TUNER-Taste kann nicht zugeordnet werden.
4 Wählen Sie den Befehl, den die
Fernbedienung lernen soll, und
drücken Sie auf die entsprechende
Taste. Das Wort LEARN blinkt am
Fernbedienungsdisplay.
Wählen Sie z. B. die
(Wiedergabe) -Taste, um diese
Fernbedienung darauf zu programmieren, Ihren DVD-
Player wiederzugeben.
• Die TV POWER, TV FUNC, TV CH +/– und VOL +/– Tas-
ten stehen für die Lernfunktion nur zur Verfügung,
wenn die TV CONT-Taste programmiert wird.
Tasten, die
neue Befehle
lernen können
VSX-AX5i.book Page 67 Tuesday, May 27, 2003 3:16 PM