Weitere praktische funktionen – Toshiba DV734 Benutzerhandbuch
Seite 30

30
Weitere praktische Funktionen
Das Hauptmenü des Fernsehers bietet verschiedene Menüoptionen, die Sie zur Anpassung an Ihre Sehgewohnheiten
konfigurieren können.
Hauptmenü
Ausgewählte Elemente
Einrichtungshinweis
Bild Bildeinstellung
Setting
Helligkeit
Stellt den Schwarzpegel ein. Dieses Verhältnis bestimmt den Punkt, an dem Grau als
tiefes Schwarz angezeigt wird.
Kontrast
Stellt den Weißpegel ein. Dieses Verhältnis bestimmt, wie hell das hellste Weiß
erscheinen soll.
Schärfe
Stellt die Schärfe oder Weichheit der Anzeige ein.
Farbe
Stellt die Farbintensität ein.
Farbton*
1
*1
Stellen den Farbton ein, wenn Sie ein NTSC3.58 MHz oder NTSC4.43 MHz Signal über einen der AV-Eingänge verwenden und NTSC oder Auto unter AV
System ausgewählt wurde.
Stellt die Balance zwischen Rot, Grün und Blau auf dem Bildschirm ein.
Farbtemperatur
Stellt den Pegel des Weißabgleichs auf dem Bildschirm ein. Verfügbare
Einstellungen sind:
•
Kalt - Das Bild erscheint mit einem Blaustich.
•
Normal - Das Bild erscheint mehr weiß.
•
Warm - Das Bild erscheint mit einem Rotstich.
Panelhelligkeit
Stellt die Panelhelligkeit ein.
DynaLight
Diese Funktion verstärkt abhängig vom Dunkelheitspegel automatisch die schwarze
Farbgebung von dunklen Bereichen im Video.
Bildmodi
Sie können aus vier voreingestellten Bildmodi auswählen.
•
Sport - Hoher Kontrast für glasklare Bilder.
•
Normal - Das Bild wird im Originalanzeigemodus angezeigt.
•
Film - Die Bildqualität wird für das Ansehen unter gedämpften Lichtbedingungen
angepasst, um ein „Kino” Erlebnis zu erzeugen.
•
Speicher - Wenn Sie Optionen im Bildeinstellungsmenü anpassen, wird dieser
Modus automatisch verwendet.
Bildgrösse
Sie können aus sechs Bildformaten auswählen, um die Höhe/Breite der Anzeige
anzupassen. Siehe Seite 28.
Blauer Hintergr.
Ein/Aus
Sie können den Fernseher so einstellen, dass bei schwachem oder fehlendem Signal
automatisch ein blauer Bildschirm angezeigt und der Ton Stumm geschaltet wird.
PC-Einstellung*
2
*2
Die Option PC Einstellung kann nur konfiguriert werden, wenn der TV-Tuner Eingang auf den PC-Modus eingestellt ist.
Hor. Position
Stellt die horizontale Bildposition ein.
Ver. Position
Stellt die vertikale Bildposition ein.
Takt
Minimiert vertikale Balken oder Streifen, die im Hintergrund des Bildschirms zu
sehen sind.
Phase
Stellen Sie diese Option ein, wenn die Anzeigefrequenz des Computers auf 60 Hz
gestellt wurde. Dies wird die Bildqualität optimieren, indem Flackern auf dem
Bildschirm eliminiert wird.
Autom. anpassen
Wenn die individuellen PC-Einstellungen zu rauen Kanten oder Flackern der
Bildanzeige führen, wählen Sie Autom. anpassen, um alle Einstellungen automatisch
in Abhängigkeit des aktuellen VGA Signals auf die idealen Werte anzupassen.
DNR*
3
*3
Im PC-Modus kann die Option DNR nicht gewählt werden.
Ein/Aus
DNR (Digital Noise Reduction/Digitale Rauschunterdrückung) verbessert die
Bildqualität, indem unbrauchbare Daten (Rauschen) durch ein fehlerhaftes
Eingangssignal (z.B. ein Videofilm im Letterbox Format oder ein "rauschendes"
Analog-Kabelfernsehsignal) herausgefiltert werden.
Auto. Helligk-Sensor
Sensor
Ein/Aus
Dieser Sensor erkennt die Lichtbedingungen in der unmittelbaren Umgebung, um die
Stufe für das Hintergrundlicht zu optimieren. Siehe Seite 14.
Zurücksetzen
Zurücksetzen aller Bildmenü-Einstellungen auf die Werkseinstellungen.
Ton
NICAM
Auto/Aus
Den Empfang von NICAM Stereo-Übertragungen aktivieren oder deaktivieren. Siehe
Seite 27.
Bass
Anpassung von tiefen Tönen.
Höhen
Anpassung von höhen Tönen.
Balance
Anpassung der Tonbalance zwischen dem linken und rechten Lautsprecher.
HDMI1-Audio
HDMI/DVI
Siehe Seiten 78-80.
Digitale Audioausg.
Bitstream/PCM
Wählen Sie „Bitstream”, wenn das AC3-Format verfügbar ist oder „PCM” für ein
anderes Audioformat.
Digitale Audioverz.
Aus/10-250 ms
Diese Funktion fügt eine 10-250 Millisekunden Verzögerung und keine
Verzögerungsoptionen für die Audioausgabe hinzu, so dass die
Lippensynchronisation falls nötig angepasst werden kann.
Zurücksetzen
Zurücksetzen aller Tonmenü-Einstellungen auf die Werkseinstellungen.