Tn selbsttestbefehle, V aktuelle konfiguration anzeigen, W aktuelle konfiguration speichern – Toshiba Libretto U100 Benutzerhandbuch
Seite 227: Zn=x telefonnummer speichern

Benutzerhandbuch
C-9
AT-Befehle
&Tn Selbsttestbefehle
Sollte es zu Datenverlusten oder Fehlern kommen, können diese Tests
dabei helfen, die Ursache zu finden.
Rückmeldungen:
OK
n=0
CONNECT
n=1
ERROR
andere Eingabe
&V Aktuelle Konfiguration anzeigen
Mithilfe dieses Befehls wird die aktuelle Konfiguration des Modems
angezeigt. Wenn ein nicht flüchtiger Speicher unterstützt wird, werden die
gespeicherten Profile ebenfalls angezeigt.
&&W Aktuelle Konfiguration speichern
Mit diesem Befehl können Sie das aktuelle (aktivierte) Konfigurationsprofil
einschließlich der S-Register speichern.
Die aktuelle Konfiguration umfasst mehrere speicherbare Parameter,
die im Abschnitt über den Befehl &V aufgeführt werden. Diese
Einstellungen werden aufgerufen, wenn der Befehl Zn verwendet oder
das Gerät eingeschaltet wird. Lesen Sie auch den Abschnitt über den
Befehl &V.
&Zn=x Telefonnummer speichern
Mit diesem Befehl können Sie maximal vier Wählzeichenfolgen im nicht
flüchtigen Speicher des Modems speichern, um sie zu einem späteren
Zeitpunkt zu wählen. Der Befehl hat das folgende Format:
&Zn=„gespeicherte Nummer“, wobei n eine Zahl zwischen 0 und 3 ist und
als Kurzkennung der Telefonnummer gespeichert wird. Die
Wählzeichenfolge kann bis zu 34 Zeichen enthalten. Mit dem Befehl
ATDS=n wird die unter n gespeicherte Nummer gewählt.
Rückmeldungen:
OK
n=0, 1, 2, 3
ERROR
andere Eingabe
&T0 Abbrechen. Der zurzeit durchgeführte Test wird angehalten.
&T1 Lokale analoge Schleife. Dieser Test überprüft den
Modembetrieb sowie die Verbindung zwischen Modem und
Computer. Am lokalen DTE eingegebene Daten werden
moduliert, dann demoduliert und an das lokale DTE
zurückgegeben. Für diesen Test muss das Modem offline
sein.
&V
Profile anzeigen
&W
Speichert die aktuelle Konfiguration.