Toshiba Libretto U100 Benutzerhandbuch
Seite 23

Benutzerhandbuch
1-5
Einführung
Speicher
Stromversorgung
Auch Änderungen der Gerätekonfiguration können dazu führen,
dass die CPU-Leistung von den Spezifikationen abweicht.
Unter bestimmten Bedingungen kann sich der Computer automatisch
abschalten. Dabei handelt es sich um eine normale Schutzfunktion,
die das Risiko von Datenverlusten oder Geräteschäden bei Verwendung
des Computers außerhalb der empfohlenen Bedingungen verringern soll.
Um Datenverluste zu vermeiden, sollten Sie regelmäßig Sicherungskopien
der Daten erstellen und diese Kopien auf einem externen Speichermedium
aufbewahren. Um eine optimale Leistung zu erzielen, empfiehlt es sich,
den Computer nur unter den empfohlenen Betriebsbedingungen zu
verwenden. Hinweise zu weiteren Einschränkungen finden Sie unter
Umgebungsbedingungen in Ihrem Produkthandbuch. Wenn Sie sich sich
an den technischen Service und Support von Toshiba wenden möchten,
lesen Sie bitte den Abschnitt
in Kapitel 9,
Fehlerbehebung.
Ausstattung ab Werk 256 MB Speicher sind auf der Hauptplatine
installiert.
Sockel
Der Steckplatz kann ein Speichermodul mit einer
Kapazität von 256, 512 oder 1.024 MB
aufnehmen, um den Systemspeicher auf
maximal 1.280 MB aufzurüsten.
Wichtige Hinweise (Arbeitsspeicher)
Das Grafiksystem Ihres Computers verwendet einen Teil des
Hauptsystemspeichers für die Grafikleistung, wodurch die Größe des
Systemspeichers, der für andere Computervorgänge verfügbar ist,
verringert wird. Die Größe des Systemspeichers, der für die
Grafikunterstützung verwendet wird, richtet sich nach der Grafikkarte,
den verwendeten Anwendungen, der Größe des Systemspeichers und
anderen Faktoren.
Video-RAM
Ein Teil des Systemspeichers wird als
Video-RAM verwendet. 64 MB VRAM für die
Bildschirmanzeige.
Akku
Der Computer wird durch einen
wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Akku mit Strom
versorgt.