Toshiba Qosmio E10 Benutzerhandbuch
Seite 140

Benutzerhandbuch
7-5
HW Setup
So ändern Sie das Startlaufwerk:
1. Halten Sie die Taste F12 gedrückt, und starten Sie den Computer.
2. Das folgende Menü mit den folgenden Symbolen wird angezeigt:
Eingebautes Festplattenlaufwerk, CD-ROM-Laufwerk,
Diskettenlaufwerk, Netzwerk (LAN), PC-(ATA-)Kartenstart.
3. Wählen Sie das gewünschte Startlaufwerk mit den Nach-links/Nach-
rechts-Cursortasten aus, und drücken Sie Enter.
Netzwerkstartprotokoll
Mit dieser Funktion wird das Protokoll zum Durchführen eines Remote-
Starts über das Netzwerk festgelegt.
[PXE]
Legt PXE als Protokoll fest (Standardeinstellung).
[RPL]
Legt RPL als Protokoll fest.
Tastatur
Reaktivierung durch Tastatur (Wakeup-on-Keyboard)
Wenn diese Funktion aktiviert ist und sich der Computer im Standby-Modus
befindet, können Sie den Computer einschalten, indem Sie eine beliebige
Taste drücken. Diese Funktion ist der internen Tastatur zugeordnet und
funktioniert nur, wenn sich der Computer im Standby-Modus befindet.
■
Das Booten vom PC-Karten-Festplattenlaufwerk wird nur unterstützt,
wenn sich das Festplattenlaufwerk in Steckplatz 0 des Computers
befindet. Die Funktion kann nur für PC-Karten-Festplattenlaufwerke
von TOSHIBA garantiert werden.
■
Wenn Sie dem PC-Karten-Festplattenlaufwerk die höchste Priorität
beim Booten zuweisen, wird „PC“ nicht angezeigt. Das PC-Karten-
Festplattenlaufwerk nimmt in der Boot-Reihenfolge jedoch die Position
von „HDD“ ein.
Das ausgewählte Laufwerk ist markiert.
Aktiviert
Aktiviert die Wakeup-on-Keyboard-Funktion.
Deaktiviert
Deaktiviert die Wakeup-on-Keyboard-Funktion
(Standardeinstellung).