Toshiba Qosmio F10 Benutzerhandbuch
Seite 119

Benutzerhandbuch
6-9
Stromversorgung
Vorgehensweise
Um einen Akku wiederaufzuladen, ohne ihn aus dem Computer zu
entfernen, stecken Sie den Netzadapter in die Buchse DC IN 15V
(Gleichstrom) und das Kabel des Netzadapters in eine spannungsführende
Steckdose.
Die LED Akku leuchtet orange, wenn der Akku aufgeladen wird.
Ladezeit
Nähere Informationen zur Ladezeit finden Sie im Benutzerhandbuch.
Hinweise zum Aufladen des Akkus
Unter folgenden Bedingungen kann sich die Akku-Ladezeit verlängern:
■
Der Akku ist extrem heiß oder kalt. Wenn sich der Akku stark aufheizt,
wird er möglicherweise gar nicht aufgeladen. Damit der Akku bis zu
seiner vollen Kapazität aufgeladen wird, sollten Sie ihn bei einer
Zimmertemperatur zwischen 10 und 30° C aufladen.
■
Der Akku ist fast vollständig entladen. Lassen Sie den Netzadapter
einige Minuten lang angeschlossen. Der Akku beginnt dann, sich
aufzuladen.
Die LED Akku zeigt u. U. ein rasches Absinken der Akku-Betriebszeit an,
wenn Sie den Akku unter folgenden Bedingungen laden:
■
Der Akku war lange Zeit nicht in Gebrauch.
■
Der Akku wurde vollständig entladen und lange im Computer gelassen.
■
Ein kalter Akku wurde in einen warmen Computer eingesetzt.
Gehen Sie in diesen Fällen folgendermaßen vor.
1. Entladen Sie den Akku vollständig, indem Sie den Computer solange
eingeschaltet lassen, bis er automatisch abschaltet.
2. Schließen Sie den Netzadapter an.
3. Laden Sie den Akku, bis die LED Akku grün leuchtet.
Wiederholen Sie diesen Vorgang zwei- bis dreimal, bis der Akku wieder
seine normale Kapazität erreicht.
Verwenden Sie zum Laden des Akkus nur den an das Stromnetz
angeschlossenen Computer oder das als Zubehör erhältliche TOSHIBA
Akku-Ladegerät. Laden Sie den Akku nicht mit einem anderen Gerät auf.
Wenn Sie den Netzadapter angeschlossen lassen, verkürzt sich die
Lebensdauer des Akkus. Mindestens ein Mal im Monat sollten Sie den
Computer mit Akku-Strom betreiben, bis der Akku vollständig entladen ist.
Laden Sie den Akku dann wieder auf.