Netzdienste, Gemeinsamer speicher, Zugriffscodes – Nokia 2690 Benutzerhandbuch
Seite 11

Netzdienste
Für die Verwendung des Geräts benötigen Sie Zugriff auf die Dienste eines
Mobilfunknetzbetreibers. Einige Netzdienste sind unter Umständen nicht in allen
Netzen verfügbar oder Sie müssen möglicherweise spezielle Vereinbarungen mit Ihrem
Diensteanbieter treffen, bevor Sie diese nutzen können. Bei der Verwendung von
Netzdiensten werden Daten übertragen. Informationen über Preise und Tarife in Ihrem
Heimnetz und beim Verwenden anderer Netze (Roaming) erhalten Sie von Ihrem
Diensteanbieter. Welche Kosten Ihnen entstehen, erfahren Sie von Ihrem
Diensteanbieter. Bei einigen Netzen können außerdem Einschränkungen gegeben sein,
die Auswirkung auf die Verwendung bestimmter netzabhängiger Gerätefunktionen
haben, wie z. B. die Unterstützung spezieller Technologien wie WAP 2.0-Protokolle
(HTTP und SSL) über TCP/IP und sprachabhängige Zeichen.
Ihr Diensteanbieter hat möglicherweise verlangt, dass bestimmte Funktionen in Ihrem
Gerät deaktiviert oder nicht aktiviert wurden. In diesem Fall werden sie nicht im Menü
Ihres Geräts angezeigt. Unter Umständen verfügt Ihr Gerät über individuelle
Einstellungen wie Bezeichnung und Reihenfolge der Menüs sowie Symbole.
Gemeinsamer Speicher
Folgende Funktionen in diesem Gerät greifen u. U. auf einen gemeinsamen Speicher zu:
Multimedia-Mitteilungen (MMS), E-Mail-Anwendung, Instant Messaging. Die
Verwendung einer oder mehrerer dieser Funktionen kann dazu führen, dass für die
anderen Funktionen weniger Speicherplatz zur Verfügung steht. Zeigt Ihr Gerät die
Meldung an, dass der Speicher voll ist, entfernen Sie einige Daten aus dem gemeinsam
verwendeten Speicher.
Zugriffscodes
Mit dem Sicherheitscode können Sie Ihr Gerät vor einer Verwendung durch Unbefugte
schützen. Der voreingestellte Code lautet 12345. Sie können den Code erstellen und
ändern und das Gerät so einstellen, das der Code abgefragt wird. Halten Sie den neuen
Code geheim und bewahren Sie ihn an einem sicheren Ort getrennt vom Gerät auf. Wenn
Sie den Code vergessen und Ihr Gerät gesperrt ist, müssen Sie den Kundendienst
aufsuchen. Dies ist unter Umständen mit zusätzlichen Gebühren verbunden und alle
persönliche Daten werden möglicherweise gelöscht. Weitere Informationen erhalten
Sie an einem Nokia Care Point oder bei Ihrem Fachhändler.
Der im Lieferumfang der SIM-Karte enthaltene PIN-Code schützt die Karte vor unbefugter
Nutzung. Der im Lieferumfang mancher SIM-Karten enthaltene PIN2-Code wird beim
Zugriff auf bestimmte Dienste angefordert. Wenn Sie den PIN- oder PIN2-Code dreimal
in Folge falsch eingeben, werden Sie nach dem PUK- oder PUK2-Code gefragt. Wenn Sie
diesen nicht besitzen, wenden Sie sich an Ihren Diensteanbieter.
Die Modul-PIN benötigen Sie zum Zugreifen auf die Informationen im Sicherheitsmodul
Ihrer SIM-Karte. Die Signatur-PIN benötigen Sie möglicherweise für die digitale Signatur.
Das Sperrkennwort wird bei der Verwendung der Anrufsperre benötigt.
Allgemeine Informationen 11