Paketdaten, Konfigurationen, System – Nokia 6681 Benutzerhandbuch
Seite 105

System
105
Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.
Wählen Sie
Optionen
>
Erweiterte Einstell.
, um folgende
Einstellungen zu ändern:
Netztyp
– Wählen Sie das zu verwendende
Internetprotokoll:
IPv4-Einstellungen
oder
IPv6-
Einstellungen
.
Telefon-IP-Adresse
– Geben Sie die IP-Adresse Ihres
Telefons ein.
Namensserver
– Geben Sie im Feld
Primärer DNS:
die IP-
Adresse des primären DNS-Servers ein.
Sekundärer DNS:
– Geben Sie die IP-Adresse des sekundären DNS-Servers
ein. Fragen Sie Ihren Internetdiensteanbieter nach diesen
Daten.
Glossar: DNS (Domain Name Service) ist ein
Internetdienst, der Domänennamen wie
www.nokia.com
in IP-Adressen wie beispielsweise
192.100.124.195 übersetzt.
Proxyserver-Adr.
– Geben Sie die Adresse des
Proxyservers an.
Proxy-Portnummer
– Geben Sie die Portnummer des
Proxyservers ein.
Paketdaten
Die Paketdaten-Einstellungen gelten für alle
Zugangspunkte mit Paketdatenverbindung.
Paketdatenverbind.
– Wenn Sie
Wenn verfügbar
auswählen und das Netz Paketdaten unterstützt, bucht
sich das Telefon beim Paketdaten-Netz ein. Außerdem
wird eine aktive Paketdatenverbindung, etwa zum Senden
und Empfangen von E-Mails, schneller aufgebaut. Wenn
Sie
Wenn nötig
auswählen, wird nur dann eine
Paketdatenverbindung verwendet, wenn Sie eine
Anwendung bzw. Aktion starten, die diese benötigt. Wenn
keine Paketdaten verfügbar sind und Sie
Wenn verfügbar
ausgewählt haben, versucht das Telefon immer wieder
eine Paketdatenverbindung aufzubauen.
Zugangspunkt
– Der Name des Zugangspunktes ist
erforderlich, wenn das Telefon als Paketdatenmodem für
Ihren Computer eingesetzt werden soll.
Konfigurationen
Möglicherweise erhalten Sie Einstellungen eines
vertrauenswürdigen Servers vom Netzbetreiber oder
Diensteanbieter in einer Konfigurationsmitteilung. Die
Einstellungen können auch bereits auf der SIM- oder
USIM-Karte vorliegen. Sie können diese Einstellungen auf
Ihrem Telefon speichern, anzeigen oder in
Konfigurationen
löschen.