Ändern der telefoneinstellungen, Anrufeinstellungen, Netzeinstellungen – Nokia N900 Benutzerhandbuch
Seite 136

Verbindungen gesucht werden soll. Außerdem können Sie
festlegen, dass das Gerät zu einer sicheren WLAN-Verbindung
wechseln soll, sobald diese verfügbar ist.
Wählen Sie
>
Einstellungen
und
Internetverbindungen
>
Automatisch verbinden
.
Auswählen einer Verbindung
Wählen Sie aus, ob Sie eine WLAN-Verbindung, eine
Paketdatenverbindung oder jede verfügbare Verbindung
nutzen möchten.
Um bei jedem Zugriff auf das Netz eine Verbindung
auszuwählen, wählen Sie
Immer fragen
.
Angeben der Häufigkeit automatischer
Verbindungsversuche
Wählen Sie
Suchintervall
. Der Standardwert ist 10 Minuten.
Umschalten auf ein WLAN bei Verfügbarkeit
Wählen Sie
Bei Verfügbarkeit ins WLAN wechseln
aus,
wenn Sie möchten, dass Ihr Gerät bei Verfügbarkeit eine
sichere WLAN-Verbindung anstelle einer
Paketdatenverbindung verwendet.
Ändern der Telefoneinstellungen
Anrufeinstellungen
Wählen Sie
>
Einstellungen
und
Telefon
>
Anruf
.
Legen Sie die folgenden Einstellungen fest:
Meine Anrufer-ID senden — Mit dieser Einstellung können
Sie Ihre Telefonnummer beim Empfänger anzeigen lassen.
Anruf wartet — Aktivieren Sie den Anklopfdienst.
Anrufweiterleitung — Geben Sie die Telefonnummer an,
an die ein eingehender Anruf weitergeleitet wird, wenn Sie
den Anruf nicht annehmen. Um Anrufe an eine bestimmte
Telefonnummer oder an einen Kontakt aus Ihrer Kontaktliste
weiterzuleiten, wählen Sie
Weiterleiten an
oder
Eintrag
auswählen
.
Netzeinstellungen
Das Gerät kann automatisch zwischen GSM- und UMTS-Netzen
wechseln.
Im Statusbereich wird das aktuelle Netz durch folgende
Symbole gekennzeichnet:
GSM
EDGE
UMTS
UMTS mit HSPA (HSDPA und HSUPA)
Wählen Sie zum Ändern der Netzwerkeinstellungen
>
Einstellungen
und
Telefon
>
Netz
.
Auswählen des Dienstanbieternetzes
Standardmäßig wählt das Gerät das Netz automatisch aus.
Um das Netz manuell einzustellen, wählen Sie
Manuell
und
ein Netz aus.
136 Einstellungen
© 2010 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.