Aufnehmen eines bildes – Nokia N900 Benutzerhandbuch
Seite 85

1 Schließen
2 Verwendeter Szenemodus (beispielsweise
Automatisch
)
3 Verwendeter Blitzmodus (beispielsweise
Automatisch
)
4 Aufnahmeeinstellungen ( )
5 Fotos (
)
6 Zoomstärke (bei Standard-Zoomstärke ausgeblendet)
7 Autofokus-Raster (
, wird nicht in allen Bildmodi
angezeigt)
8 Bildzähler (ungefähre Anzahl von Bildern, die Sie mit den
aktuellen Einstellungen und dem verfügbaren Speicher
aufnehmen können)
9 Verwendeter Speicher (beispielsweise
Interner
Speicher
)
10 Bildauflösung (zum Beispiel
)
11 Weißabgleich (beispielsweise ). Nur sichtbar, wenn
nicht
Automatisch
eingestellt ist.
12 Belichtungsdauer (beispielsweise
). Nur sichtbar,
wenn nicht "0" eingestellt ist.
13 ISO-Empfindlichkeit (zum Beispiel ). Nur sichtbar, wenn
nicht
Automatisch
eingestellt ist.
14 Standortinformationen ( , wenn die
Standortinformationen aktiviert wurden). Das Symbol
blinkt, wenn die Koordinaten für den Standort abgerufen
werden.
Aufnehmen eines Bildes
Beachten Sie beim Aufnehmen von Fotos die folgenden
Hinweise:
•
Halten Sie das Gerät mit beiden Händen, damit die
Kamera nicht wackelt.
•
Die Qualität eines Fotos mit Digitalzoom ist niedriger als
ohne Zoom.
•
Nach etwa einer Minute Inaktivität wechselt die Kamera
in den Energiesparmodus. Aktivieren Sie den
Touchscreen, um weitere Bilder aufzunehmen.
Halten Sie bei Verwendung des Blitzlichts ausreichenden
Sicherheitsabstand. Halten Sie das Blitzlicht nicht zu nah an
Personen oder Tiere. Achten Sie darauf, dass das Blitzlicht bei
der Bildaufnahme nicht verdeckt ist.
Aufnehmen von Bildern und Aufzeichnen von Videoclips 85
© 2010 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.