Töne (menü 4) – Nokia 2300 Benutzerhandbuch
Seite 45

Menü
fu
nktionen
45
Copyright
©
2004 Nokia. All rights reserved.
•
Mitteilungszähler
, um sich die Anzahl von Kurzmitteilungen anzeigen zu
lassen, die von Ihrem Mobiltelefon versendet bzw. empfangen wurden. Diese
Anzahl kann gelöscht werden.
Hinweis: Wenn keine Gebühren- oder Währungseinheiten mehr verfügbar sind,
können nur noch Anrufe an Notrufnummern, die in Ihr Telefon programmiert
wurden (z. B. 112 oder eine andere offizielle Notrufnummer) durchgeführt werden.
■ Töne (Menü 4)
In diesem Menü könne Sie die Ruftöne des derzeit gewählten
Profils ändern, indem Sie die folgenden Einstellungen
anpassen:
Rufton
,
Ruftonlautstärke
,
Anrufsignal
,
Kurzmitteilungssignal
,
Tastentöne
,
Warntöne
,
Anrufsignal: Vibrieren
und
Rhythmisches Lichtsignal
.
•
Anrufsignal: Vibrieren
: Sie können festlegen, ob das Telefon bei einem
eingehenden Anruf oder einer eingehenden Kurzmitteilung vibrieren soll oder
nicht.
•
Rhythmisches Lichtsignal
: Wenn Sie diese Option eingeschaltet haben, wird
die Beleuchtung des Telefons bei Eingang einer Mitteilung oder eines Anrufs
im Rhythmus des aktuellen Kurzmitteilungs-Signaltons oder im Rhythmus des
Ruftons für eingehende Anrufe aktiviert.
Ihr Mobiltelefon verfügt über vorinstallierte Ruftöne. Fünf von diesen sind
polyphone (mehrstimmige) Ruftöne. Die anderen sind monophon (einstimmig).
Beachten Sie, dass die polyphonen Ruftöne ein spezielles Format aufweisen und
nicht heruntergeladen werden können.