Sicherheitseinstellungen, Damit der, Auf seite – Nokia 2300 Benutzerhandbuch
Seite 53

Menü
fu
nktionen
53
Copyright
©
2004 Nokia. All rights reserved.
Sicherheitseinstellungen
Hinweis: Wenn Sicherheitsfunktionen (
Anrufsperre
,
Geschloss. Benutzergr. (GBG)
und
Rufnummernbeschränkung
) die Anrufe begrenzen, verwendet werden, können
in einigen Netzen möglicherweise Notrufe zu bestimmten Nummern (z. B. 112
oder einer anderen offiziellen Notrufnummer) getätigt werden.
Drücken Sie
Menü
und wählen Sie
Einstellungen
,
Sicherheitseinstellungen
und
•
PIN-CodeAbfrage
, damit Sie beim Einschalten des Telefons zur Eingabe des
PIN-Codes Ihrer SIM-Karte aufgefordert werden. Einige SIM-Karten lassen ein
Deaktivieren dieser Funktion nicht zu.
•
Anrufsperre
, um das Tätigen oder Entgegennehmen von Anrufen mit Ihrem
Mobiltelefon zu beschränken. Wählen Sie eine der Sperroptionen und
aktivieren (
Aktivieren
) oder deaktivieren (
Aufheben
) Sie diese. Prüfen Sie, ob
ein Dienst aktiviert ist, indem Sie
Status prüfen
wählen (Netzdienst).
•
Rufnummernbeschränkung
, um ausgehende Anrufe auf bestimmte
Telefonnummern zu beschränken, wenn diese Funktion von der SIM-Karte
unterstützt wird.
•
Geschloss. Benutzergr. (GBG)
, um eine Gruppe von Personen festzulegen, die
Sie anrufen und deren Anrufe Sie entgegennehmen können (Netzdienst).
•
Sicherheitsstufe
und setzen Sie diese Option auf
Telefon
, damit das Telefon Sie
beim Starten zur Eingabe des Sicherheitscodes auffordert, wenn die
eingesetzte SIM-Karte nicht die zuletzt verwendete ist. Oder setzen Sie die
Option auf
Speicher
, damit das Telefon Sie zur Eingabe des Sicherheitscodes
auffordert, wenn das interne Adressbuch des Telefons verwendet wird.