Internet – Nokia 6630 Benutzerhandbuch
Seite 80

Internet
80
Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.
•
Autom. Lesezeichen
– Um das automatische Anlegen von Lesezeichen zu unterbinden,
wählen Sie
Aus
. Um automatisch Lesezeichen anzulegen, den Ordner aber in der
Lesezeichenansicht auszublenden, wählen Sie
Ordner verberg.
.
•
Bildschirmgröße
– Wählen Sie, was beim Surfen angezeigt wird: Wählen Sie
Nur
Ausw.-tasten
oder
Ganzer B.-schirm
.
•
Suchseite
- Um eine Internetseite festzulegen, die heruntergeladen wird, wenn Sie in
der Lesezeichenansicht
Navigationsoptionen
→
Suchseite öffnen
auswählen, oder wenn
Sie surfen.
•
Lautstärke
– Wenn der Browser Töne von Internetseiten abspielen soll, wählen Sie hier
die Lautstärke.
•
Wiedergabeart
– Wenn Sie das Seitenlayout so genau wie möglich im Modus
Kleinbildansicht
darstellen möchten, wählen Sie
Hohe Qualität
. Wenn Sie keine
externen CSS (Cascading Stylesheets) herunterladen möchten, wählen Sie
Hohe
Geschwind.
.
Glossar: Cookies sind
ein Mittel für
Inhaltsanbieter zur
Identifizierung von
Benutzern und ihrer
bevorzugt verwendeten
Inhalte.
•
Cookies
– Aktivieren oder deaktivieren Sie das Senden und Empfangen von Cookies.
•
Java/ECMA-Script
– Aktivieren oder deaktivieren Sie das Verwenden von Skripten.
•
Sicherh.-warnungen
– Wählen Sie diese Option, um Sicherheitshinweise aus- oder
einzublenden.
•
DTMF-Send. bestätig.
– Legen Sie fest, ob vor dem Senden von DTMF-Tönen während
eines Telefonats eine Bestätigungsmeldung ausgegeben werden soll. Siehe auch
„DTMF-Töne“, S. 26.
•
Brieftasche
– Wählen Sie
Ein
, wenn die Brieftasche automatisch geöffnet werden soll,
sobald eine kompatible Internetseite geöffnet wird. Siehe „Brieftasche“, S. 84.