Geräte koppeln, Verbindungen – Nokia 6630 Benutzerhandbuch
Seite 98

Verbindungen
98
Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.
3 Blättern Sie zu dem Gerät, mit dem Sie eine Verbindung herstellen möchten, und
drücken Sie
Wählen
.
4 Kopplung (falls für das andere Gerät erforderlich)
Glossar: Kopplung bedeutet Authentifizierung. Die Benutzer der der Geräte mit
Bluetooth Funktechnik sollten sich auf einen Passcode einigen und diesen für beide
Geräte zur Kopplung verwenden. Bei Geräten ohne Benutzerschnittstelle ist der
Passcode werkseitig eingestellt.
• Wenn das andere Gerät eine Kopplung erfordert, bevor Daten übermittelt werden
können, ertönt ein Signal, und Sie werden zur Eingabe eines Passcodes aufgefordert.
• Erstellen Sie einen eigenen Passcode (1 - 16 Ziffern, numerisch), und einigen Sie sich
mit dem Besitzer des anderen Bluetooth Geräts auf die Verwendung dieses Codes.
Der Passcode wird nur einmal verwendet.
Tipp: Um Text über
Buetooth Funktechnik
(statt als Kurzmitteilung)
zu senden, öffnen Sie die
Notizenansicht, schreiben
den Text und wählen
Optionen
→
Senden
→
Via Bluetooth
.
• Nach der Kopplung wird das Gerät in der Ansicht gekoppelter Geräte gespeichert.
Nach erfolgreichem Verbindungsaufbau wird die Notiz
Daten werden gesendet
angezeigt.
Die über Bluetooth Funktechnik gesendeten Mitteilungen werden nicht im Entwurfsordner
der Mitteilungsansicht gespeichert.
Den Status der Bluetooth Verbindung prüfen
• Wenn in der Ausgangsanzeige
angezeigt wird, ist die Bluetooth Funktion aktiv.
• Wenn
blinkt, versucht Ihr Telefon, die Verbindung mit dem anderen Gerät
aufzubauen.
• Wenn ununterbrochen
angezeigt wird, ist die Bluetooth Verbindung aktiv.
Geräte koppeln
Gekoppelte Geräte sind leichter zu erkennen. Sie sind bei der Gerätesuche mit
gekennzeichnet. Drücken Sie in der Bluetooth Hauptansicht auf
, um die Ansicht
gekoppelter Geräte (
) anzuzeigen.