Sprachbefehle, Verbindungen, Bluetooth funktechnik – Nokia 6230 Benutzerhandbuch
Seite 109: Ter bluetooth funktechnik auf seite 109

Copyright © 2004 Nokia. All rights reserved.
Menü
fu
nktionen
109
Menü
fu
nktionen
Drücken Sie
Menü
, wählen Sie
Einstellungen
,
Persönliche Schnellzugriffe
und anschließend
Rechte
Auswahltaste
. Wählen Sie eine Funktion aus der Liste aus. In der Ausgangsanzeige ändert sich der
Name der rechten Auswahltaste in Abhängigkeit von dieser Funktion.
Sprachbefehle
Es gibt verschiedene Telefonfunktionen, die durch Sprechen eines Anrufnamens aktiviert werden
können. Bis zu 16 Funktionen können ausgewählt werden, um zu ihnen einen Anrufnamen
hinzuzufügen.
Drücken Sie
Menü
, wählen Sie
Einstellungen
,
Persönliche Schnellzugriffe
und anschließend
Sprachbefehle
. Wählen Sie den gewünschten Befehlsordner. Blättern Sie zu dem Befehl, dem Sie einen
Anrufnamen hinzufügen möchten, und drücken Sie
Hinzuf.
.
Wenn die Funktion bereits einen Anrufnamen besitzt, wird das Symbol
angezeigt.
Informationen zum Hinzufügen von Anrufnamen finden Sie unter Hinzufügen und Verwalten von
Anrufnamen auf Seite 101.
Informationen zum Aktivieren von Anrufnamen finden Sie unter Anrufen über einen Anrufnamen auf
Seite 102.
Während eines Anrufs oder wenn eine Anwendung Daten über eine (E)GPRS–Verbindung sendet oder
empfängt, können Sprachbefehle nicht aktiviert oder hinzugefügt werden.
Verbindungen
Sie können das Mobiltelefon über eine Infrarot– oder Bluetooth Verbindung mit einem kompatiblen
Gerät verbinden. Sie können hier auch die Einstellungen für (E)GPRS–Einwählverbindungen definieren.
Bluetooth Funktechnik
Das Mobiltelefon unterstützt die kabellose Bluetooth Technik, mit der Sie das Mobiltelefon mit einem
kompatiblen Bluetooth Gerät innerhalb einer Reichweite von 10 Metern verbinden können. Die