Ein– und ausschalten des mobiltelefons, Normale betriebsposition – Nokia 6230 Benutzerhandbuch
Seite 23

Copyright © 2004 Nokia. All rights reserved.
Er
st
e Sc
hr
it
te
23
Er
st
e Sc
hr
it
te
■
Ein– und Ausschalten des Mobiltelefons
Warnung: Schalten Sie das Telefon nicht ein, wenn der Einsatz von Mobiltelefonen verboten ist, es zu
Störungen kommen oder Gefahr entstehen kann.
Halten Sie die Ein– / Aus–Taste gedrückt (siehe Abbildung).
Wenn die Meldung
SIM-Karte einlegen
, obwohl die SIM–Karte richtig eingesetzt ist,
oder
SIM-Karte nicht unterstützt
angezeigt wird, wenden Sie sich an Ihren
Netzbetreiber oder Diensteanbieter. Das Mobiltelefon unterstützt keine SIM–Karten
für 5 Volt–Betrieb. Unter Umständen muss die Karte ausgetauscht werden.
• Wenn Sie zur Eingabe des PIN–Codes aufgefordert werden, geben Sie diesen ein
(wird z. B. als **** angezeigt) und drücken
OK
.
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter der Beschreibung der Option
PIN-Code-Abfrage
unter Sicherheitseinstellungen auf Seite 121 und Zugriffscodes auf Seite 15.
• Wenn Sie zur Eingabe eines Sicherheitscodes aufgefordert werden, geben Sie diesen ein (wird als
**** angezeigt) und drücken
OK
.
Weitere Informationen finden Sie unter Zugriffscodes auf Seite 15.
■
Normale Betriebsposition
Halten Sie das Gerät stets in seiner gewöhnlichen Bedienungsposition.
Ihr Telefon verfügt über eine integrierte Antenne. Wie bei jedem anderen Funkgerät
sollten Sie die Antenne nicht unnötig berühren, wenn das Telefon eingeschaltet ist.
Das Berühren der Antenne beeinträchtigt die Qualität der Verbindung und kann dazu
führen, dass das Telefon mit einer höheren Sendeleistung als normal erforderlich
arbeitet.
Wenn Sie die Antenne während eines Anrufs nicht berühren, sind eine optimale
Antennenleistung und Sprechzeit Ihres Telefons gewährleistet.