Nokia 3250 Benutzerhandbuch
Seite 100

S y s t e m
100
von Profileinstellungen wird geöffnet. Navigieren Sie zur gewünschten
Einstellung und drücken Sie den Joystick, um die Optionen zu öffnen:
Klingelton
– Legen Sie den Klingelton für Sprachanrufe fest und wählen
dazu einen Ton aus der Liste aus. Drücken Sie eine beliebige Taste, um
die Tonwiedergabe zu beenden. Sie können Klingeltöne auch in den
Kontakten ändern. Weitere Informationen finden Sie unter „Hinzufügen
eines Klingeltons” auf Seite 56.
Anrufernamen ansag.
– Bei Auswahl von
Ein
wird der Name des
Anrufers genannt, wenn das Telefon klingelt.
Ruftonart
– Bei Auswahl von
Ansteigend
beginnt der Klingelton bei
Stufe 1 und wird bis zur eingestellten Lautstärke stufenweise lauter.
Ruftonlautstärke
– Stellen Sie die Lautstärke des Klingeltons und des
Kurzmitteilungssignals ein.
Kurzmitteilungssignal
– Stellen Sie das Signal für Kurz- und
Multimedia-Mitteilungen ein.
E-Mail-Signal
– Stellen Sie das Signal für E-Mails ein.
Vibrationsalarm
– Aktivieren Sie den Vibrationsalarm bei
ankommenden Anrufen und Mitteilungen.
Tastentöne
– Stellen Sie die Lautstärke für die Tastentöne ein.
Warntöne
– Aktivieren oder deaktivieren Sie Warntöne. Das Telefon gibt
dann ggf. einen Warnton ein, z. B. bei einem fast leeren Akku.
Signalisierung für
– Legen Sie fest, dass der Klingelton nur bei Anrufen
von Telefonnummern einer ausgewählten Kontaktgruppe ertönt. Anrufe
von Personen, die nicht zur gewählten Gruppe gehören, werden lautlos
signalisiert. Die Optionen lauten
Alle Anrufe
oder eine Liste der
Kontaktgruppen, falls diese erstellt wurden.
Kamerastartmelodie
und
Musik-Player-Startmel.
– Wählen Sie hiermit
Starttöne für Kamera und Musik-Player.
Profilname
– Benennen Sie das Profil. Diese Einstellung wird nicht für
die Profile
Allgemein
und
Offline
angezeigt.
Bei Verwendung des Profils
Offline
ist das Telefon nicht mit dem Netz
verbunden. Bestimmte Telefonfunktionen lassen sich ohne SIM-Karte
nutzen, indem Sie das Telefon mit dem Profil
Offline
starten.