Email-einstellungen, Einstellungen für mailboxen, E unter „e-mail-einstellungen” auf seite 50 – Nokia 3250 Benutzerhandbuch
Seite 50

M i t t e i l u n g e n
50
Bericht nicht senden
>
Ja
– Hiermit wird das Senden von Lieferberichten
unterbunden.
Speicherdauer
(Netzdienst) – Kann der Empfänger einer Mitteilung
innerhalb der Speicherdauer nicht erreicht werden, wird die Mitteilung
von der Multimedia-Mitteilungszentrale gelöscht.
Maximale Dauer
ist
die maximal zulässige Dauer für die Gültigkeit einer Mitteilung in
einem Netz.
E-Mail-Einstellungen
Einstellungen für Mailboxen
Wählen Sie
Menü
>
Mitteil.
>
Optionen
>
Einstellungen
>
>
Mailboxen
und eine Mailbox.
Falls noch keine Mailbox-Einstellungen definiert wurden, werden Sie
gefragt, ob Sie die Einstellungen definieren möchten. Sie müssen den
Mailbox-Typ, die E-Mail-Adresse, den Server für ankommende sowie
ausgehende E-Mails, den verwendeten Zugangspunkt und den Namen
der Mailbox definieren. Die Einstellungen erhalten Sie von Ihrem
E-Mail-Diensteanbieter.
Eingehende E-Mails
Wählen Sie
Verbindungseinstell.
>
Eingehende E-Mails
sowie aus
den folgenden Einstellungen:
Benutzername
– Der Benutzername wird vom Diensteanbieter
bereitgestellt.
Passwort
– Wenn Sie das Passwort-Feld leer lassen, müssen Sie jedes
Mal, wenn Sie eine Verbindung mit der Remote-Mailbox herstellen
möchten, das Passwort eingeben. Andernfalls wird das Passwort
automatisch gesendet.
Ankomm. Mail-Server:
– Die IP-Adresse oder der Hostname des
Mail-Servers Ihres Diensteanbieters, der Ihre E-Mail empfängt
Verw. Zugangspunkt
– Der für die Mailbox verwendete
Internetzugangspunkt (IAP). Weitere Informationen finden Sie unter
„Verbindung” auf Seite 104.
Mailbox-Name
– Ein aussagekräftiger Name für die Mailbox